Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN von Joseph Kesselring im Schauspiel KölnARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN von Joseph Kesselring im Schauspiel KölnARSEN UND...

ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN von Joseph Kesselring im Schauspiel Köln

PREMIERE Fr 23.5.2017, 19.30, Depot 1. -----

n einem der ältesten Häuser Brooklyns leben die beiden Schwestern Abby und Martha Brewster zusammen mit ihrem geistig eingeschränkten Neffen Teddy – so genannt, weil er sich für den Präsidenten Theodore Roosevelt hält – und Relikten aus der guten alten Zeit: Kerzenlicht, Manieren und dem "Lady Baltimore"-Marmorkuchen nach einem Rezept von 1906.

Die ganze Nachbarschaft rühmt ihre Wohltätigkeit und ihre Kochkünste, mit der örtlichen Polizei befinden sie sich dank großzügiger Sachspenden in bestem Einvernehmen und nun steht auch noch die Hochzeit ihres zweiten Neffen, Mortimer, mit der Pfarrerstochter Elaine bevor… Das Leben der Brewsters könnte so friedvoll sein, wäre da nicht das schwarze Schaf der Familie: Jonathan, ein psychotischer Serienmörder – und hätte Mortimer nicht ganz unverhofft eine grausige Entdeckung gemacht.

Abby Brewster

Nikolaus Benda

Martha Brewster

Benjamin Höppner

Teddy Brewster

Kristin Steffen

Mortimer Brewster

Stefko Hanushevsky

Jonathan Brewster

Mohamed Achour

Dr. Einstein

Annika Schilling

Elaine Harper

Sophia Burtscher

Klein

Nicolas Handwerker

Brophy

Nils Hohenhövel

Leutnant Roony

Birgit Walter

Mr. Gibbs / O’Hara / Witherspoon

Thomas Brandt

Regie

Jan Neumann

Bühne

Dorothee Curio

Kostüme

Nini von Seltzam

Licht

Jan Steinfatt

Musikalische Leitung

Philipp Pleßmann

Dramaturgie

Nina Rühmeier

So 25.06.2017

16.00

Do 06.07.2017

19.30

Fr 07.07.2017

19.30

Di 11.07.2017

19.30

ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT

Mi 12.07.2017

19.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche