Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Arthur Schnitzler, "Sterben", Schauspiel Frankfurt Arthur Schnitzler, "Sterben", Schauspiel Frankfurt Arthur Schnitzler,...

Arthur Schnitzler, "Sterben", Schauspiel Frankfurt

Premiere 15.12.2010, 20.00 Uhr, Box

 

Eine Diagnose, heftig und erbarmungslos, trifft das junge Paar Felix und

Marie: Felix ist todkrank, ein Jahr bleibt ihm noch.

Als Zeichen ihrer bedingungslosen Liebe beschließt Marie ihrem Freund überall hin zu folgen – sogar in den Tod. Doch die romantische Idee vom gemeinschaftlichen Liebestod entwickelt sich zunehmend zu einem erdrückenden Geflecht von Misstrauen, Lebensgier, Sehnsucht und Neid.

 

Wie auf dem Seziertisch legt Schnitzler das Sterben des jungen Mannes bloß und zeigt, wie unter dem stetigen körperlichen Zerfall auch der Schwur von der ewigen Liebe keinen Bestand hat.

 

Regie Franziska Marie Gramss

Bühne Caspar Pichner

Kostüme Susanne Reul

Musik Kostia Rapoport

Dramaturgie Nora Khuon

 

Mit Henriette Blumenau; Johannes Kühn, Moritz Pliquet

 

Termine

 

17.12.10

02.01.11

03.01.11

20.01.11

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑