Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ASCHENBRÖDEL im Theater Magdeburg ASCHENBRÖDEL im Theater Magdeburg ASCHENBRÖDEL im...

ASCHENBRÖDEL im Theater Magdeburg

Märchenballett in drei Akten von GONZALO GALGUERA

Musik von SERGEJ PROKOFJEW,

Premiere am 26.5,2007 um 19.30 im Opernhaus.

Aschenbrödel hat es nicht leicht: Nach dem Tod ihrer Mutter muss die junge Frau sich nicht nur mit einer Stiefmutter und deren überdrehten Töchtern herumplagen, sondern auch mit einem übervorsichtigen Vater.

Dieser will seine schöne Tochter partout nicht zum großen Ball, dem gesellschaftlichen Höhepunkt des Jahres, gehen lassen. Zum Glück sorgt eine wohlwollende Fee dafür, dass sich Aschenbrödels Traum doch noch erfüllt: der ganz große Auftritt, der Gang über den roten Teppich. Als mysteriöser Star des Abends verlebt sie eine rauschende Ballnacht – und verliebt sich obendrein in einen charmanten Schauspieler (Edwyn Roig García). Aber was wird aus dem Paar, wenn es Mitternacht schlägt, wenn der magische Moment zu Ende geht und man sich – halb barfuß! – auf dem Boden der Tatsachen wiederfindet? Reicht es Aschenbrödel, abzuwarten, gefunden und geheiratet zu werden – oder wird die junge Frau beweisen, dass sie mehr zu bieten hat als nur den schönen Schein …?

Sergej Prokofjew begann die Arbeit an der Partitur zu »Aschenbrödel« 1940, nachdem er vom Leningrader Kirow-Theater den Kompositionsauftrag für ein Ballett erhalten hatte. Unter dem Eindruck des Krieges unterbrach er die Komposition; doch als er die Arbeit an »Aschenbrödel« wieder aufnahm, gelangte er schnell über die zunächst geplanten zwanzig Stücke hinaus: Die vollständige Partitur zählt ganze fünfzig Nummern reinster Ballettmusik. Obwohl noch immer der 2. Weltkrieg tobte, fand 1945 am Moskauer Bolschoi-Theater, noch vor der Aufführung am Leningrader Kirow-Theater, unter begeistertem Zuschauerjubel die Uraufführung statt.

Ballettdirektor Gonzalo Galguera inszeniert mit märchenhaftem Zauber und jeder Menge Glamour einen Abend für Zuschauer aller Altersklassen.

Musikalische Leitung Alexander Steinitz Choreografie und Inszenierung Gonzalo Galguera Bühne Juan León Kostüme Pascale Arndtz

Mit Emma Harrington, Olga Ilieva, Tatiana Irurzun del Castillo, Inga Jasawin,

Juliane Krüger, Anastasia Mehero Marchal, Celia Millán, Yolanda Peña

Nogales, Ami Takazakura, Colombe Vanabelle, Veronika Zemlyakova,

Tommaso Balbo, Michael Blaszyk, Maximilian Diedrich, Nikolaj Eitel, José

García Ceballos, Dario Lesnik, Edwyn Roig García, Kirill Sofronow

Premierenfieber am So., 13. 05. 2007 | 11:00 Uhr | café rossini

Öffentliche Probe am Do., 24. 05. 2007 | 19:30 Uhr | opernhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche