Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Auftaktwochenende am Theater UlmAuftaktwochenende am Theater UlmAuftaktwochenende am...

Auftaktwochenende am Theater Ulm

Vom 27. bis 30. September 2018

Das Theater Ulm startet unter der Intendanz von Kay Metzger neu! Vom 27. bis 30. September präsentiert es einen Auftaktmarathon mit fünf Premieren an vier Tagen und einem reichhaltigen Rahmenprogramm.

27/9 19 Uhr, Foyers des Theaters Ulm:
Vernissage »THEATERPLAKATE AUS ZWEI JAHRZEHNTEN«

20 Uhr, Großes Haus:
PREMIERE: DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN, Oper in drei Akten von Leoš Janáček

IM ANSCHLUSS Premierenfeier mit Live-Musik feat.
Tamás Füzesi & Gäste
☛ EINFÜHRUNGSMATINÉE: Sonntag, 16/9/2018, 11 Uhr, Foyer

***
28/9 20 Uhr, Großes Haus:
PREMIERE: DIE RÄUBER, Schauspiel von Friedrich Schiller
IM ANSCHLUSS Premierenfeier mit Live-Musik feat. Roadstring Army
☛ EINFÜHRUNGSMATINÉE: Sonntag, 23/9/2018, 11 Uhr, Foyer

***

29/9 10-12 Uhr, Foyer:
AUF EINEN KAFFEE MIT... SPEED-DATING MIT »NEIGSCHMECKTEN«
Mit: Kay Metzger, Angela Weißhardt, Jasper Brandis, Reiner Feistel, Dr. Christian Katzschmann und Petra Mollérus

15 Uhr, Foyer:
ERÖFFNUNGSFEST DES JUNGEN THEATERS ULM

18 Uhr, Großes Haus:
ÖFFENTLICHE PROBE DES NEUEN TANZTHEATERS ULM

19.30 Uhr, Podium:
PREMIERE: LUPUS IN FABULA, Schauspiel von Henriette Dushe
IM ANSCHLUSS Premierenfeier mit Live-Musik
☛ EINFÜHRUNGSSOIRÉE: Dienstag, 25/9/2018, 19.30 Uhr, Podium.bar

***

30/9 11 Uhr, Foyer:
1. KAMMERKONZERT Es musiziert das »Ulmer Bläserquintett«.

15 Uhr, Oberes Foyer:
PREMIERE: CINDERELLAS SCHUHE [4+], Kinderstück von Mike Kenny
☛ EINFÜHRUNGSSOIRÉE: Dienstag, 25/9/2018, 19.30 Uhr, Podium.bar

19.30 Uhr, Ulmer Münster:
PREMIERE: JUDAS, Monolog von Lot Vekemans
☛ EINFÜHRUNGSSOIRÉE: Dienstag, 25/9/2018, 19.30 Uhr, Podium.bar
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche