Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Augsburg: Internationales Theaterfestival im martini-ParkAugsburg: Internationales Theaterfestival im martini-ParkAugsburg:...

Augsburg: Internationales Theaterfestival im martini-Park

18./ 19. August 2012 20.30, martini-Park, Provinostraße 52. -----

Theatersport Deutschland gegen Italien Die Neu-Auflage des heißumkämpften Theatersport-Klassikers Deutschland gegen Italien!

Theatersport ist Improvisationstheater von seiner sportlichen Seite: Zwei Teams (Birgit Linner und Daniala Nering contra Luca Gnerucci, Antonio Vulpio) spielen kurze, improvisierte Geschichten nach Vorgaben aus dem Publikum, das per Abstimmung durch den Schiedsrichter (Tinka Kleffner) Punkte vergibt und damit über den Sieger entscheidet. Und: Die Geschichten aus dem Stehgreif funktionieren sogar ohne dass die Akteure (und die Zuschauer!) eine gemeinsame Sprache verwenden.

Im aktuellen Fall wird Deutsch und Italienisch gesprochen. Vor allem aber mit Gestik, Mimik und Körpersprache.

>>> Sa, 18. August 2012, 20.30

Freeze Tag Marathon. Improvisationstheater ‚ Augsburgs Erster Internationaler Freeze-Tag-Marathon (von engl. „freeze“= einfrieren und engl. „tag“= das Fangen-Spiel)!

Schauspieler des Sensemble (Birgit Linner, Daniela Nering, Tinka Kleffner) und des teatro a molla Bologna (Luca Gnerucci, Antonio Vulpio) zeigen dabei eine ununterbrochene Kette von immer neuen, improvisierten Geschichten. Begleitet, herausgefordert oder unterstützt werden sie von einem ebenso improvisierenden Musiker (Fred Brunner). Die Akteure klatschen sich ab und wechseln sich aus. Gespielt wird, bis der letzte Zuschauer gegangen ist, wie lang das auch dauert!

>>> So, 19. August 2012, 20.30

martini-Park, Provinostraße 52, 86153 Augsburg Bei schlechtem Wetter im Sensemble. Um 18.30 Uhr wird an jedem Aufführungstag entschieden ob draußen gespielt werden kann. Wetter-Tel. 0821-3494666.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche