Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ausschreibung zum Leonhard-Frank-Preis 2013 - Einsendeschluss 26. Februar 2013Ausschreibung zum Leonhard-Frank-Preis 2013 - Einsendeschluss 26. Februar 2013Ausschreibung zum...

Ausschreibung zum Leonhard-Frank-Preis 2013 - Einsendeschluss 26. Februar 2013

Bereits seit sieben Jahren verleiht das Mainfranken Theater Würzburg in Zusammenarbeit mit der Leonhard-Frank-Gesellschaft den mit 4.000 Euro dotierten Leonard-Frank-Preis für Dramatikerinnen und Dramatiker, die sich künstlerisch besonders herausragend mit einer aktuellen sozialen Problematik auseinander setzen.

Das diesjährige Thema lautet „Von Geld und Götzen“. Ob Konzept aus dem Bereich der Performance Art oder geschriebenes Theaterstück – jede Einreichung, die dieses Thema künstlerisch bewegt, ist erwünscht. Die Texte sollten mit höchstens fünf Darstellern zu realisieren und noch frei zur Uraufführung sein.

Die Vergabe des nach dem Würzburger Schriftsteller Leonhard Frank benannten Preises erfolgt im Juni 2013 im Rahmen der Autorentheatertage. In dieser „Langen Nacht der Autoren“ präsentiert das Mainfranken Theater die drei Finalstücke dem Publikum in Form von szenischen Lesungen. Anschließend kürt eine Jury das Siegerstück.

Teilnahmebedingungen

Die Einreichungen sollten sich künstlerisch mit dem genannten Thema beschäftigen, wobei von Konzepten aus dem Bereich der Performance Art bis hin zu einem geschriebenen Theaterstück alles erwünscht ist. Die Autorinnen und Autoren sollten in der Regel bei. Es gibt keine Altersbegrenzung.

Die Texte müssen zur Uraufführung noch frei sein und das Stück sollte mit maximal fünf Darstellern und Darstellerinnen auf der Bühne realisierbar sein. Sofern sich nach Einreichung des Manuskriptes eine Uraufführung mit einem anderen Theater ergeben sollte, wird darum gebeten, das Mainfranken Theater Würzburg darüber zu informieren.

Modalitäten

Die Manuskripte sind in fünffacher Ausfertigung mit einem kurzen Exposé (max. eine Seite) unter Angabe von Namen, Anschrift, Tel.-Nr., E-Mail und Geburtsdatum zu senden an: Mainfranken Theater Würzburg, „Leonhard-Frank-Preis 2013“, Theaterstraße 21, 97070 Würzburg. Einsendeschluss ist der 26. Februar 2013.

Weitere Details zum Bewerbungsverfahren finden sich unter www.theaterwuerzburg.de/leonhardfrankpreis.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche