Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Automatenbüfett" von Anna Gmeyner - Theater der Stadt Aalen "Automatenbüfett" von Anna Gmeyner - Theater der Stadt Aalen "Automatenbüfett" von...

"Automatenbüfett" von Anna Gmeyner - Theater der Stadt Aalen

Premiere Sa, 14.01.2023, 20.00 Uhr | Kulturbahnhof

Eva will sich umbringen, doch so weit kommt es nicht, denn Herr Adam rettet sie und nimmt sie mit in sein Wirtshaus. Dort ist Frau Adam der Boss und ein Automatenbüfett der letzte Schrei: Alle wollen Lachs und Jagdwurstbrötchen, Getränke oder Musik oder alles drei für ein paar Groschen.

Copyright: Peter Schlipf

Ein ganzer Schwarm von närrischen, gierigen, versponnenen, eigennützigen und verarmten Bürgern sitzt regelmäßig im Vereinszimmer zusammen. Und als jetzt die Fremde noch die Fantasie der Männerrunde beflügelt, gelingt es Herrn Adam plötzlich, die anderen vom Traum einer Fischzucht-Industrie zur Rettung des Städtchens zu überzeugen. Doch so rasch die Zustimmung gewonnen ist, so wenig beständig ist sie auch: Im Handumdrehen haben Frau Adam und ihr Lieblingskellner die Situation ins Gegenteil verkehrt und Eva steht wieder vor dem Nichts. Aber es hat sich etwas verändert.

ANNA GMEYNER (1902–1991) wuchs in einer jüdischen Wiener Anwaltsfamilie auf, lebte und arbeitete als Dramaturgin in Berlin und Edinburgh u. a. bei Erwin Piscator. Sie feierte erste Erfolge mit eigenen Theaterstücken, bevor das politische Exil sie nach Paris und London führte, wo sie Drehbücher und Romane verfasste. Gleich mit ihrem ersten Stück „Automatenbüfett“ erregte sie 1932 auf den großen Bühnen in Hamburg, Berlin und Zürich Aufmerksamkeit. Es spiegelt die neuen technischen Errungenschaften und ein reaktionäres Bürgertum, das der großen Rezession zu entgehen versucht, und den aufkeimenden Faschismus.

mit Manuel Flach, Arwid Klaws, Julia Sylvester, Bernd Tauber, Margarete Lamprecht

Regie Anne Habermehl
Kostüm- und Bühnenbild Jonas Vogt
Musik Philipp Weber
Dramaturgie Tina Brüggemann

Die nächsten Termine
Fr, 20.01.
20.00 Uhr | Kulturbahnhof
So, 22.01.
19.00 Uhr | Kulturbahnhof
Fr, 21.04.
20.00 Uhr | Kulturbahnhof
Sa, 22.04.
20.00 Uhr | Kulturbahnhof
Fr, 28.04.
20.00 Uhr | Kulturbahnhof
Sa, 29.04.
20.00 Uhr | Kulturbahnhof

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche