Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Automatenbüfett" von Anna Gmeyner - Theater der Stadt Aalen "Automatenbüfett" von Anna Gmeyner - Theater der Stadt Aalen "Automatenbüfett" von...

"Automatenbüfett" von Anna Gmeyner - Theater der Stadt Aalen

Premiere Sa, 14.01.2023, 20.00 Uhr | Kulturbahnhof

Eva will sich umbringen, doch so weit kommt es nicht, denn Herr Adam rettet sie und nimmt sie mit in sein Wirtshaus. Dort ist Frau Adam der Boss und ein Automatenbüfett der letzte Schrei: Alle wollen Lachs und Jagdwurstbrötchen, Getränke oder Musik oder alles drei für ein paar Groschen.

Copyright: Peter Schlipf

Ein ganzer Schwarm von närrischen, gierigen, versponnenen, eigennützigen und verarmten Bürgern sitzt regelmäßig im Vereinszimmer zusammen. Und als jetzt die Fremde noch die Fantasie der Männerrunde beflügelt, gelingt es Herrn Adam plötzlich, die anderen vom Traum einer Fischzucht-Industrie zur Rettung des Städtchens zu überzeugen. Doch so rasch die Zustimmung gewonnen ist, so wenig beständig ist sie auch: Im Handumdrehen haben Frau Adam und ihr Lieblingskellner die Situation ins Gegenteil verkehrt und Eva steht wieder vor dem Nichts. Aber es hat sich etwas verändert.

ANNA GMEYNER (1902–1991) wuchs in einer jüdischen Wiener Anwaltsfamilie auf, lebte und arbeitete als Dramaturgin in Berlin und Edinburgh u. a. bei Erwin Piscator. Sie feierte erste Erfolge mit eigenen Theaterstücken, bevor das politische Exil sie nach Paris und London führte, wo sie Drehbücher und Romane verfasste. Gleich mit ihrem ersten Stück „Automatenbüfett“ erregte sie 1932 auf den großen Bühnen in Hamburg, Berlin und Zürich Aufmerksamkeit. Es spiegelt die neuen technischen Errungenschaften und ein reaktionäres Bürgertum, das der großen Rezession zu entgehen versucht, und den aufkeimenden Faschismus.

mit Manuel Flach, Arwid Klaws, Julia Sylvester, Bernd Tauber, Margarete Lamprecht

Regie Anne Habermehl
Kostüm- und Bühnenbild Jonas Vogt
Musik Philipp Weber
Dramaturgie Tina Brüggemann

Die nächsten Termine
Fr, 20.01.
20.00 Uhr | Kulturbahnhof
So, 22.01.
19.00 Uhr | Kulturbahnhof
Fr, 21.04.
20.00 Uhr | Kulturbahnhof
Sa, 22.04.
20.00 Uhr | Kulturbahnhof
Fr, 28.04.
20.00 Uhr | Kulturbahnhof
Sa, 29.04.
20.00 Uhr | Kulturbahnhof

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche