Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Autoren gesucht! Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg ausgeschriebenAutoren gesucht! Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg ausgeschriebenAutoren gesucht!...

Autoren gesucht! Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg ausgeschrieben

Stücke-Preis, Förderpreis und Projekt-Stipendium

 

Einsendeschluss für den Stückpreis ist der 30. September 2009, für das Projekt-Stipendium der 31. Dezember 2009.

Die Arbeitsgemeinschaft (AG) der Kinder- und Jugendtheater Baden-Württemberg hat jetzt den Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg für das Jahr 2010 ausgeschrieben. Die Preissumme von insgesamt 15.000 Euro stiftet das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Mit dem Preis, einer der höchstdotierten Auszeichnungen im deutschsprachigen Kinder- und Jugendtheater, werden alle zwei Jahre neue Stücke für das professionelle Jugendtheater prämiert. Seit zwei Jahren fördert die AG zudem mit einem Projekt-Stipendium die künftige Zusammenarbeit einer Autorin bzw. eines Autors mit einem Theater aus Baden-Württemberg. Damit soll der sich wandelnden Arbeitsweise an vielen Theatern Rechnung getragen und Stückentwicklungen angeregt und gefördert werden.

 

Für den Stückpreis werden neue Texte für das professionelle deutschsprachige Jugendtheater gesucht. Auch Übersetzungen und Adaptionen können eingereicht werden. Die Stücke bzw. Übersetzungen dürfen nicht älter als zwei Jahre sein und müssen bis zum Tag der Einsendung zur Ur- bzw. zur Deutschsprachigen Erstaufführung freistehen.

Einsendeschluss für den Stückpreis ist der 30. September 2009, für das Projekt-Stipendium der 31. Dezember 2009.

 

Die Auswahl wird von einer Fachjury getroffen, der neben Vertretern der Kinder- und Jugendtheater Baden-Württembergs ein Autor, eine Kritikerin, eine Verlagsvertreterin und eine Städtevertreterin angehören. Verliehen wird der Preis im Mai 2010 während des Internationalen Festivals „Schöne Aussicht“ am Jungen Ensemble Stuttgart.

 

Weitere Informationen und Ausschreibungsunterlagen unter www.jugendtheaterpreis-bw.de, info@jugendtheaterpreis-bw.de oder unter Tel. 0711 / 218480-12

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑