Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ba-ta-clan". Musikalische Chinoiserie von Jacques Offenbach, Anhaltisches Theater Dessau"Ba-ta-clan". Musikalische Chinoiserie von Jacques Offenbach, Anhaltisches..."Ba-ta-clan"....

"Ba-ta-clan". Musikalische Chinoiserie von Jacques Offenbach, Anhaltisches Theater Dessau

Premiere am 16. Oktober 2020 um 20 Uhr im Großen Haus/Raumbühne

Anastase Nourrissant hat es auf den Thron von China verschlagen. Als Kaiser genießt er seine Position und wundert sich, dass sein Volk gegen ihn rebelliert. Und das nur, weil er ein paar Würdenträger mangels eigener Sprachkenntnisse hinrichten ließ, anstatt ihnen Orden zu verleihen. Auch zwei weitere französische Aussteiger finden sich als Mandarin und Mandarine am chinesischen Hof wieder. Man erkennt sich und versucht gemeinsam außer Landes zu fliehen. Da tritt ihnen der Chef der Rebellen entgegen. Und alle machen eine unerhörte Entdeckung.

„Ba-ta-clan“ ist eine der ersten größeren Operetten Jacques Offenbachs und sein erster großer Erfolg. Die Premiere hatte einen ungeheuren Wumms, und das Werk blieb viele Jahre lang ein Highlight auf den Pariser Bühnen. Für das Anhaltische Theater ist „Ba-ta-clan“ auch ein Glücksfall, denn das kleine Format macht in der aktuellen Situation die Aufführung erst möglich. So kommt endlich eines der abwechslungsreichsten und witzigsten Stücke Offenbachs nach Dessau.

Regie führt Jakob Peters-Messer, der am Anhaltischen Theater bereits Richard Wagners „Der fliegende Holländer“, Antonín Dvořáks „Katja und der Teufel“ und Leoš Janáček „Die Sache Makropulos“ inszenierte.

Text von Ludovic Halévy
Deutscher Text von Jakob Peters-Messer und Johannes Weigand

Musikalische Fassung von Andres Reukauf

Musikalische Leitung: Wolfgang Kluge
Inszenierung: Jakob Peters-Messer
Bühne: Nancy Ungurean
Kostüme: Sven Bindseil
Dramaturgie: Felix Losert
Leitung Opernchor: Sebastian Kennerknecht

Ni-Han: David Ameln
Ké-Ki-Ka-Ko: Roman Weltzien
Ko-Ko-Ri-Ko: Don Lee
Fé-An-Nich-Ton: Rita Kapfhammer
Herren des Opernchors des Anhaltischen Theaters Dessau

Anhaltische Philharmonie Dessau

Termine: 16.10.20, 20 Uhr Premiere | 18.10., 15 Uhr | 31.10., 17 Uhr im Großen Haus/ Raumbühne – weitere Termine werden in Kürze unter www.anhaltisches-theater.de veröffentlicht.

Tickets sind für 25,- Euro (ermäßigt 20,- Euro Senioren, 12,- Euro SchülerInnen/Studierende/Auszubildende) an den Theaterkassen des Anhaltischen Theaters
und an der Abendkasse im Anhaltischen Theater erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche