Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: DEUTSCHE FEIERN von Lars Werner -Theater MünsterURAUFFÜHRUNG: DEUTSCHE FEIERN von Lars Werner -Theater MünsterURAUFFÜHRUNG: DEUTSCHE...

URAUFFÜHRUNG: DEUTSCHE FEIERN von Lars Werner -Theater Münster

Premiere am Samstag, 10. Oktober um 19.30 Uhr im Großen Haus

Eine junge Journalistin erhält die einmalige Chance, ein Porträt der Start-Up Firma CTRON zu erstellen. Viele Gerüchte umranken die Firma, da sie sich vor zwei Jahren zur Entwicklung ihrer Produkte in ein geschlossenes Container-Areal zurückgezogen hat und nur wenig mit der Außenwelt kommuniziert.

Copyright: Oliver Berg

Nachdem das kollektivgeführte Start-Up sein erstes Produkt vorgestellt hat – das revolutionäre Düngemittel CTRON – ist zu den Gerüchten auch ein nicht zu bremsender Online-Hype gekommen. Diesem setzt Marketingexpertin Ana einen Coup mit einer deutschen Tageszeitung entgegen, welche mit ihrer nächsten Ausgabe eine Gratisprobe des magischen Düngers ausliefert. Dessen Verbreitung führt schon bald zu Großdemos, auf denen gefordert wird, die Lizenz des Düngers frei zugänglich zu machen, da ihm die Rettung der ruinösen globalen Landwirtschaft und des Hungerproblems zugetraut wird. Als schließlich noch herauskommt, dass CTRON nicht nur als Dünger genutzt werden kann, drohen die Großdemos zu einer Massenkatastrophe auszuarten.

Lars Werner, der 2018 den Kleist-Förderpreis erhielt, stellt in seinem neuesten Stück »Deutsche Feiern« die hochaktuelle Frage, wie das Ideal der hierarchiefreien, wertebasierten Gesellschaft in Zeiten pluralistischer und kontradiktorischer Interessen gelingen kann.

Inszenierung: Marlene Anna Schäfer
Bühnenbild: Marina Stefan
Kostüme: Lorena Díaz Stephens
Dramaturgie: Michael Letmathe

Mitwirkende:
Stefan (Joachim Foerster), Lara (Marlene Goksch), Bernhard (Julian Karl Kluge), Ana (Rose Lohmann), Clarissa (Lea Ostrovskiy), Jerome (Till Timmermann), Zoe (Mariann Yar)

Weitere Vorstellungen im Oktober:
Mittwoch, 14. Oktober, 19.30 Uhr, Großes Haus
Donnerstag, 15. Oktober, 19.30 Uhr, Großes Haus
Freitag, 16. Oktober, 19.30 Uhr, Großes Haus
Samstag, 17. Oktober, 19.30 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche