Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Badisches Staatstheater Karlsruhe: Online-Performance GOTT von Ferdinand von Schirach Badisches Staatstheater Karlsruhe: Online-Performance GOTT von Ferdinand von...Badisches Staatstheater...

Badisches Staatstheater Karlsruhe: Online-Performance GOTT von Ferdinand von Schirach

31.1.2021, 19.00, Digital ca. 1 ½ Stunden, keine Pause

Renate Gärtner möchte nicht mehr leben. Körperlich und geistig ist sie kerngesund, aber seit dem Tod ihres Mannes sieht die 78-Jährige im Leben keinen Sinn mehr. Sie bittet ihre Ärztin um ein Medikament, das ihr die Möglichkeit bietet, selbst über ihr Lebensende zu entscheiden. Und sie möchte ihren Fall grundsätzlich vor der Ethikkommission verhandelt wissen. Dort entspinnt sich eine leidenschaftliche Diskussion zwischen Mediziner*innen, Jurist*innen und Geistlichen.

Am 31.1.21 hätte eigentlich die Premiere Gott von Ferdinand von Schirach im Sitzungssaal des Bundesgerichtshofes stattgefunden. Auf Grund der seit Mitte Dezember geltenden Corona-Bestimmungen, wurden die bereits begonnen Proben abgebrochen und zum Teil ins Digitale verlegt. Unser SCHAUSPIEL-Ensemble möchte sein Publikum zu einer Online-Performance in diesen digitalen Raum einladen, um einen Einblick in den Probenstand und die hochaktuelle Diskussion zum Thema Sterbehilfe und Suizid zu ermöglichen. Live über die Internetplattform ZOOM werden einige Schlüsselszenen vorgelesen. Im Anschluss an die Online-Performance können die Zuschauer*innen mit den Ensemblemitglieder*innen ins Gespräch kommen.

ANMELDUNG
Den Webseitenlink zur Online-Performance auf ZOOM sowie die Zugangsdaten erhalten Sie per Mail bis 31.1. um 18.00 Uhr unter liss.scholtes@staatstheater.karlsruhe.de
Der Eintritt ist frei.

Informationen zur Anmeldung via Email finden Interessierte auch unter:
www.staatstheater.karlsruhe.de/aktuell/news_id/40/

MIT
Elke Petri, Lisa Schlegel – Heisam Abbas, Andrej Agranowski, Jannek Petri, André Wagner

31.1.2021 19.00
Digital ca. 1 ½ Stunden, keine Pause

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche