Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett am Rhein Düsseldorf-Duisburg: Martin Schläpfer lädt Kinder zum Vortanzen einBallett am Rhein Düsseldorf-Duisburg: Martin Schläpfer lädt Kinder zum...Ballett am Rhein...

Ballett am Rhein Düsseldorf-Duisburg: Martin Schläpfer lädt Kinder zum Vortanzen ein

Aufnahmeprüfung für Jungen und Mädchen ab 7 Jahren am 7. Juni um 11.00 Uhr in der Ballettschule des Ballett am Rhein in Düsseldorf – jetzt anmelden!

„Tanzen ist schön, gesund und macht Freude“ – Martin Schläpfer, der in den letzten zehn Jahren das ballettmainz zu einer der ersten Tanzadressen Europas machte, leitet ab August 2009 als Ballettdirektor und Chefchoreograph nicht nur das Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg, sondern auch die angeschlossene Ballettschule.

Für das Schuljahr 2009/10 lädt Martin Schläpfer jetzt Kinder, die Freude an Bewegung haben und für den Tanz begabt sind, zum Vortanzen ein:

Am Sonntag, 7. Juni 2009, um 11.00 Uhr sind Mädchen und Jungen

im Alter von 7 bis 16 Jahren zur Aufnahmeprüfung im Balletthaus willkommen

(Niederkasseler Kirchweg 36, 40547 Düsseldorf).

Anmeldungen für die Aufnahmeprüfung nimmt die Ballettschule des Balletts am Rhein gern ab sofort entgegen, Tel. 02 11.89 25-340, E-Mail: ballettschule@ballettamrhein.de.

Unterrichtet wird in der 1996 von Youri Vàmos gegründeten Ballettschule im Oberkasseler Balletthaus in drei Altersstufen. Klassisch-akademisches Ballett, moderne Tanztechnik und Charaktertanz bilden eine ideale Mischung, um die große Vielfalt dieser Kunst, aber auch Körper- und Geistesschulung zu erleben und Kinder und Jugendliche für sie zu begeistern. Darüber hinaus bietet die Schule – ohne in der Ausbildung selbst bis zur Bühnenreife zu führen – eine umfassende und exzellente Basis für die Aufnahme in eine der renommierten klassischen oder modernen Ballett- und Tanzakademien. Alle Klassen finden in den Proberäumen des Balletts am Rhein in direkter Tuchfühlung zur Arbeit der Tänzerinnen und Tänzer sowie der „künstlerischen Luft“ von Martin Schläpfers Ensemble statt.

Neben den erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen Eva Zamazalová, Young Soon Hue und Paul Haze wird auch Martin Schläpfer selbst in der Ballettschule unterrichten.

Weitere Informationen: www.ballettamrhein.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche