Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett am Rhein Düsseldorf-Duisburg: Martin Schläpfer lädt Kinder zum Vortanzen einBallett am Rhein Düsseldorf-Duisburg: Martin Schläpfer lädt Kinder zum...Ballett am Rhein...

Ballett am Rhein Düsseldorf-Duisburg: Martin Schläpfer lädt Kinder zum Vortanzen ein

Aufnahmeprüfung für Jungen und Mädchen ab 7 Jahren am 7. Juni um 11.00 Uhr in der Ballettschule des Ballett am Rhein in Düsseldorf – jetzt anmelden!

 

„Tanzen ist schön, gesund und macht Freude“ – Martin Schläpfer, der in den letzten zehn Jahren das ballettmainz zu einer der ersten Tanzadressen Europas machte, leitet ab August 2009 als Ballettdirektor und Chefchoreograph nicht nur das Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg, sondern auch die angeschlossene Ballettschule.

Für das Schuljahr 2009/10 lädt Martin Schläpfer jetzt Kinder, die Freude an Bewegung haben und für den Tanz begabt sind, zum Vortanzen ein:

Am Sonntag, 7. Juni 2009, um 11.00 Uhr sind Mädchen und Jungen

im Alter von 7 bis 16 Jahren zur Aufnahmeprüfung im Balletthaus willkommen

(Niederkasseler Kirchweg 36, 40547 Düsseldorf).

 

Anmeldungen für die Aufnahmeprüfung nimmt die Ballettschule des Balletts am Rhein gern ab sofort entgegen, Tel. 02 11.89 25-340, E-Mail: ballettschule@ballettamrhein.de.

 

Unterrichtet wird in der 1996 von Youri Vàmos gegründeten Ballettschule im Oberkasseler Balletthaus in drei Altersstufen. Klassisch-akademisches Ballett, moderne Tanztechnik und Charaktertanz bilden eine ideale Mischung, um die große Vielfalt dieser Kunst, aber auch Körper- und Geistesschulung zu erleben und Kinder und Jugendliche für sie zu begeistern. Darüber hinaus bietet die Schule – ohne in der Ausbildung selbst bis zur Bühnenreife zu führen – eine umfassende und exzellente Basis für die Aufnahme in eine der renommierten klassischen oder modernen Ballett- und Tanzakademien. Alle Klassen finden in den Proberäumen des Balletts am Rhein in direkter Tuchfühlung zur Arbeit der Tänzerinnen und Tänzer sowie der „künstlerischen Luft“ von Martin Schläpfers Ensemble statt.

 

Neben den erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen Eva Zamazalová, Young Soon Hue und Paul Haze wird auch Martin Schläpfer selbst in der Ballettschule unterrichten.

 

Weitere Informationen: www.ballettamrhein.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑