Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett "Das Nussknackerspiel" am Stadttheater Bremerhaven Ballett "Das Nussknackerspiel" am Stadttheater Bremerhaven Ballett "Das...

Ballett "Das Nussknackerspiel" am Stadttheater Bremerhaven

Premiere 2. Oktober 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Peter I. Tschaikowskys «Der Nussknacker» ist eines der berühmtesten Ballette überhaupt. Der Chefchoreograf des Stadttheaters Bremerhaven, Sergei Vanaev, hat sich dieses Klassikers angenommen und ein lebendiges Märchenspiel kreiert.

Premiere 2. Oktober um 19.30 Uhr Premiere im Großen Haus

Die kleine Klara verbringt Weihnachten bei ihrem Onkel Drosselmeyer. Dieser hat sich vorgenommen ihr ein im wahrsten Sinne des Wortes zauberhaftes Fest zu bereiten. Viele Geschenke warten auf das Mädchen, aber ihr Herz erobert ein kleiner hässlicher Nussknacker. Als dieser mit Hilfe der Zauberkraft ihres Onkels auch noch zu einem Prinzen wird, scheint das Glück perfekt. Doch auf der Reise, die das Paar in Begleitung Drosselmeyers unternimmt, interessieren die exotischen Tänzerinnen den schönen Prinzen mehr als seine Klara, und so wünscht sie sich schon bald den kleinen hässlichen Nussknacker zurück.

«Der Nussknacker» (1892) ist ein Spätwerk Tschaikowskys und nach «Schwanensee» (1876) und «Dornröschen» (1889) sein drittes und letztes Ballett. Es basiert auf der phantastischen Geschichte «Vom Nusskna¬cker und Mausekönig» des deutschen Schriftstellers E.T.A. Hoffmann, in der französischen Bearbeitung von Alexandre Dumas. Sergei Vanaev erzählt die Geschichte in einer fantastischen Bilderwelt.

Der russische Tänzer und Choreograf Sergei Vanaev ist seit der Spielzeit

2004 / 2005 als Chefchoreograf und Ballettmeister am Stadttheater Bremerhaven engagiert. Zuvor arbeitete er als Erster Solotänzer an der Deutschen Oper am Rhein bei Heinz Spoerli, an der Oper der Stadt Bonn und am Dortmunder Theater, wo er erste eigene Choreografien zeigte.

Das Nussknackerspiel

Ballett von Sergei Vanaev

Musik von Peter I. Tschaikowsky

Musikalische Leitung Richard Fletcher

Choreographie & Inszenierung Sergei Vanaev

Bühnenbild Sergei Vanaev, Johannes Bluth

Kostüme Stephan Stanisic

Dramaturgie Juliane Piontek

Choreographische Assistenz Wen-Hua Chang

Musikalische Assistenz Anastasija Kozub

Inspizienz Diana Berrett

Drosselmeyer José Martinez Grau

Klara, seine Nichte Maria Bayarri Perez

Schneekönigin Wen-Hua Chang

(auch verwandt mit den beiden)

Nussknacker Pablo Sansalvador

Prinz Michael Scicluna

Teemeister Kevin Yee-Chan

Das Böse Kai Braithwaite

Zuckerfee Anna Calvo Gómez

Spanischer Tanz Vanessa Erdmann

Arabischer Tanz Maria Hoshi

Kai Braithwaite

Chinesischer Tanz Kevin Yee-Chan

Russischer Tanz Maria Byarri Perez

Pablo Sansalvador

Blumenwalzer Vanessa Erdmann, Anna Calvo Gómez, Maria Hoshi

Schneewalzer (Putzkolonne) Vanessa Erdmann, Anna Calvo Gómez, Maria Hoshi, Kai Braithwaite, Kevin

Yee-Chan, Pablo Sansalvador

Gesellschaft Vanessa Erdmann, Anna Calvo Gómez, Maria Hoshi, Hyun Young Kim

Statisterie

Städtisches Orchester Bremerhaven

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche