Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett: ,IMAGO SUITE/4 SEASONS' (UA) von Alwin Nikolais/Antoine Jully im Oldenburgischen StaatstheaterBallett: ,IMAGO SUITE/4 SEASONS' (UA) von Alwin Nikolais/Antoine Jully im...Ballett: ,IMAGO SUITE/4...

Ballett: ,IMAGO SUITE/4 SEASONS' (UA) von Alwin Nikolais/Antoine Jully im Oldenburgischen Staatstheater

Premiere Sa. 01. Oktober 2016 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Die erste Ballett-Premiere der neuen Spielzeit bringt einen Doppelabend auf die Bühne des Großen Hauses. ,Imago Suite' ist eine Rekonstruktion der Choreografie des Vater des modernen abstrakten Balletts Alwin Nikolais (1910 - 1993).

,Imago Suite (The City Curious)' von 1963 zählt zu Nikolais' bekanntesten Werken, mit ihm gastierte er in der ganzen Welt. Nikolais wollte den Körper von hierarchischen Ordnungen befreit wissen. Seine Arbeit war interdisziplinär und verband ästhetische Grenzen des abstrakten Expressionismus, der Pop Art, der Malerei und der Videokunst. Die BallettCompagnie Oldenburg ist die erste europäische Compagnie, die dieses Werk nun einstudiert. Alberto del Saz, heute Co-Direktor der Nikolais/ Louis Foundation for Dance Inc. in New York und früher Tänzer bei Alwin Nikolais, hat die Rekonstruktion in Oldenburg selbst vorgenommen.

Im zweiten Teil des Doppelabends wird zum ersten Mal eine gemeinsame Arbeit der BallettCompagnie Oldenburg und des verstärkten Opernchores unter der musikalischen Leitung von Chordirektor Thomas Bönisch auf der Bühne zu sehen sein. Unter dem Titel '4 Seasons' tanzen die Tänzerinnen und Tänzer Choreografien von Antoine Jully zu live gesungenen A-Cappella-Werken. Jully hat sich den Jahres- und Lebenskreislauf zum Thema gewählt.

,IMAGO SUITE/4 SEASONS' (UA) von Alwin Nikolais/Antoine Jully

Mit Musiken von A. Nikolais, M. Reger, P. Vasks, E. Whitacre und P. Hindemith

,Imago Suite':

Choreografie, Bühne, Kostüm und Musik: Alwin Nikolais; Licht: Alwin Nikolais; Einstudierung: Alberto del Saz

Mit: Eleonora Fabrizi, Arianna Kob, Maelenn Le Dorze, Marjorie Lenain, Nicol Omezzolli, Marié Shimada; Lester René González Álvarez, Herick Moreira, Marco Russo Volpe, Gianluca Sermattei

,4 Seasons' (UA):

Musikalische Leitung: Thomas Bönisch; Choreografie und Bühne: Antoine Jully; Kostüm: Uschi Heller; Licht: Sofie Thyssen

Mit: Eleonora Fabrizi, Arianna Kob, Maelenn Le Dorze, Marjorie Lenain, Nicol Omezzolli, Marié Shimada; Lester René González Álvarez, Floriado Komino, Herick Moreira, Marco Russo Volpe, Gianluca Sermattei

Mit dem verstärkten Opernchor des Oldenburgischen Staatstheaters

Die nächsten Vorstellungen: So. 09.10., Do. 20.10., So. 30.10., Di. 15.11., und Sa. 10.12. Weitere Termine auf www.staatstheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑