Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett Mannheim: "Choreografische Werkstatt" Ballett Mannheim: "Choreografische Werkstatt" Ballett Mannheim:...

Ballett Mannheim: "Choreografische Werkstatt"

Am 14. und 15. Juli um 20.0 Uhr präsentieren Tänzer des Ballettensembles im Studio Werkhaus eigene Choreografien. Themen wie Kindheit und Melancholie, Zukunft und Bestimmung, Liebe, Fantasie, Aberglaube und Freundschaft haben sechs Tänzer zu eigenen Arbeiten inspiriert.

Die Choreografische Werkstatt wurde vor zwei Jahren von Ballettdirektor Kevin O’Day und seiner Stellvertreterin Dominique Dumais ins Leben gerufen und bietet Tänzern, die ein Interesse haben ihr choreografisches Können zu entwickeln, eine Plattform. Dem Ensemble einen solchen Rahmen zur Verfügung zu stellen, ist Teil des Konzepts Kevin O’Days für das Ballett Mannheim als Tanzlabor.

Das melancholische Gedicht Little Boy Blue des amerikanischen Autors Eugene Field liegt der Choreografie von Luches Huddleston Jr. zu Grunde, die kindlich-spielerische Bewegungen im Tanz aufgreift. Guillaume Hulot sucht in seiner Arbeit nach Bewegungen, die sich bewusst vom akademischen Tanzvokabular abgrenzen und zeigt ein Solo über Aberglauben zu der Musik der britischen Band The Kills. Luis Eduardo Sayago fragt, wie Bestimmung und Schicksal das Leben beeinflussen können – auf der Tanzfläche kreuzen sich Wege und gehen auseinander. Die Frage nach dem, was noch kommen könnte, bestimmt auch die Choreografie von Zoulfia Choniiazowa: Eine russische Tradition lässt am Weihnachtstag Menschen in die Zukunft blicken – fünf Frauen begegnen im Tanz ihrer ganz eigenen Vorsehung. Sehr konkreten Zukunftsvisionen widmet sich auch Veronika Kornová in ihrem Trio über Liebe, Vertrauen und Heirat. Begleitet von Schuberts Streichquartett Nr. 14 in d-moll begegnen in Moritz Ostruschnjaks Choreografie reale Menschen imaginierten Freunden in einem Trio über die Faszination der Fantasie.

Die Choreografische Werkstatt 2007 bietet ein abendfüllendes Programm mit abwechslungsreichen, neu entwickelten Choreografien, persönlich und einzigartig erzählt.

Samstag, 14. Juli, 20.00 Uhr, Studio Werkhaus

Anschließend Premierenfeier im Casino

Sonntag, 15. Juli, 20.00 Uhr, Studio Werkhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche