Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ballett? Rock it!" mit Choreographien von Marguerite Donlon, James Wilton und Ricardo Fernando, theaterhagen"Ballett? Rock it!" mit Choreographien von Marguerite Donlon, James Wilton..."Ballett? Rock it!" mit...

"Ballett? Rock it!" mit Choreographien von Marguerite Donlon, James Wilton und Ricardo Fernando, theaterhagen

Premiere Sa 07.02.2015 / 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

Der zweite Ballettabend der Spielzeit präsentiert Neuland: die Stücke vertanzen Rock- und Popmusik erster Qualität.

Siebenundzwanzig | Choreographie Ricardo Fernando | Uraufführung

Als „Club 27“ wird eine Reihe von Musikern bezeichnet, die im Alter von 27 Jahren starben, dazu gehören Brian Jones, Jimi Hendrix, Janis Joplin und Jim Morrison. Größere Bekanntheit bekam der Club 1994 mit dem Tod von Kurt Cobain – seitdem wird er in Musikmagazinen und Fachzeitschriften immer wieder erwähnt. Nach dem Tod der 27-jährigen Amy Winehouse 2011 wurde der Club abermals zum Tagesgespräch. Verschiedenen Theorien und Spekulationen zum Trotz ist ein statistischer Beleg, dass überdurchschnittlich viele Erfolgsmusiker mit 27 Jahren sterben, bislang nicht bekannt. Der Hagener Ballettchef möchte die zu den Meilensteinen der neueren Musikgeschichte gehörende außergewöhnliche Musik der sechs jung Verstorbenen in Verbindung mit Tanz erneut zum Leben erwecken.

Drift | Choreographie James Wilton | Hagener Erstaufführung

Der international arbeitende schottische Choreograph James Wilton studierte dieses 2007 entstandene Duett 2013 mit dem balletthagen neu ein. Von der erregten Spannung beim ersten Rendezvous über Momente von Glück, Ärger und Einsamkeit findet das kraftvolle Duett herrlich beredte Bilder für das Drama der Liebe und stößt die Tänzer dabei an ihre physischen Grenzen. Tanzend untersuchen sie Einsamkeit und Nähe, absolute Hingabe und hochgefährliches Vertrauen. Das alles wird mit ungeheuer viel Temperament und akrobatischer Körpervirtuosität ausgefochten.

Heroes-H | Choreographie Marguerite Donlon | Hagener Erstaufführung

"Nach „Heroes“ wird man die jungen Männer, die mit großen Kopfhörern durch die Straßen eilen, anders wahrnehmen. Man hält es für möglich, dass diese Abgekapselten plötzlich ihre coole Fassade ablegen und in wilden Tanz ausbrechen und dazu Luftgitarre und Luftschlagzeug spielen." (Saarbrücker Zeitung)

In diesem Stück, zu dem David Bowie den Titel und den Soundtrack liefert, dürfen fünf Tänzer buchstäblich „die Sau rauslassen“.

Choreographie Marguerite Donlon, James Wilton, Ricardo Fernando

Bühnenbild Peer Palmowski

KostümeRosa Ana Chanzá

DramaturgieMaria Hilchenbach

Choreographische AssistenzCarla Silva

InspizienzSvenja Wessing

1. SoloEunji Yang

Sofia Romano

2. SoloBrendon Feeney

3. SoloMarco Barbieri

Péter Matkaicsek

4. SoloShinsaku Hashiguchi

5. SoloBobby Briscoe

DuettTiana Lara Hogan

Brendon Feeney

Eunji Yang

Péter Matkaicsek

Club 27balletthagen

Do 19.02.2015 / 19:30 Uhr

Fr 27.02.2015 / 19:30 Uhr

So 01.03.2015 / 14:30 Uhr

So 01.03.2015 / 15:00 Uhr

Fr 06.03.2015 / 19:30 Uhr

Fr 13.03.2015 / 19:30 Uhr

Sa 21.03.2015 / 19:30 Uhr

Do 30.04.2015 / 19:30 Uhr

So 03.05.2015 / 15:00 Uhr

Mi 27.05.2015 / 19:30 Uhr

Großes Haus | Karten kaufen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche