Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballettabend "Drei Welten", Theater Plauen-Zwickau Ballettabend "Drei Welten", Theater Plauen-Zwickau Ballettabend "Drei...

Ballettabend "Drei Welten", Theater Plauen-Zwickau

Premiere 04.03.2011, 19.30 Uhr im Gewandhaus Zwickau. -

Ballettdirektor Torsten Händler und Ballettmeister Thomas Hartmann haben mit unterschiedlichen Werken der Konzertliteratur verschiedene Tanzwelten erschaffen.

Sie entwickeln die tänzerischen Formen ganz direkt aus der musikalischen Vorgabe heraus und es entsteht im eigentlichen Sinn der Wortes „getanzte Musik“.

Den ersten Teil bildet der 1. Satz aus der 3. Sinfonie von Henryk Mikolaj Górecki (1933-2010), choreografiert von Torsten Händler, in dem eine einzelne Stimme mit dem Orchester in Zwiesprache steht. Es folgt das Konzert für Klavier und Bläser von Igor Strawinsky (1882-1971) aus dem Jahr 1950, zu dem Thomas Hartmann eine bewegte Verbindung von Bildender Kunst und Musik erschafft.

An Bach und französische Barock-Ouvertüren erinnernd verbindet hier Strawinsky Barock mit Moderne. Der dritte Teil des Abends, wiederum choreografiert von Torsten Händler, besteht aus zwei Stücken von Maurice Ravel (1875-1937). Die Pavane pour une infante défunte bildet mit leiser Melancholie den Kontrast zum Boléro, einem der berühmtesten Musikstücke des 20. Jahrhunderts, in dem Ravel melodisch den spanischen Tanz in einer fast permanenten Schleife ansteigen lässt, bis er in einem kraftvollen Finale seine ganze Energie entlädt. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Kapellmeister Tobias Engeli, für die Ausstattung ist Manuela Geisler verantwortlich.

Es ist die zweite Zusammenarbeit des Ballettensembles mit dem Philharmonischen Orchester auf dem Spielplan im Zwickauer Gewandhaus.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche