Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Balletturaufführung "Dracula" im Mainfranken Theater WürzburgBalletturaufführung "Dracula" im Mainfranken Theater WürzburgBalletturaufführung...

Balletturaufführung "Dracula" im Mainfranken Theater Würzburg

5. März 2011 | 19.30 Uhr | Großes Haus

 

Ein Ballett- und Musiktheaterprojekt von Anna Vita nach Motiven des gleichnamigen Romans von Bram Stoker mit Musik von Philip Glass und Wojciech Kilar

 

Fürst Vlad verliert seine über alles geliebte Frau Elisabetha durch einen böswilligen Verrat. Seine Rache ist grausam und blutrünstig, die Gier nach Blut wird immer stärker. Aus Vlad wird der zur Unsterblichkeit verdammte Vampir Dracula. Jahrhunderte später glaubt er in Mina, der Verlobten des Rechtsanwaltes Jonathan Harker, seine verlorene Liebe wieder zu entdecken. Er umgarnt Mina nach allen Regeln der Verführungskunst, und die junge Frau fühlt sich wie magisch zu ihm hingezogen. Dennoch erlöst sie den Vampir am Ende von seinem Fluch der Unsterblichkeit.

 

Bram Stokers berühmter Roman spricht von Erotik und Tod, von mörderischer Begierde einerseits und der Vision einer unsterblichen Leidenschaft andererseits. In Anna Vitas vertanzter Interpretation des berühmten Blutsauger-Mythos ist ein Getriebener auf der Suche nach seiner verlorenen Liebe und nach der Unsterblichkeit. Der Bühnenraum von Sandra Dehler überschreitet dabei die Grenzen des Realistischen ebenso wie des Abstrakten und nähert sich einem surrealistischen Raum an, der atmosphärisch in eine Welt der Auflösung und der Transformation führt. Im Kontrast hierzu stehen die historischen Kostüme von Stephan Stanisic, die in ein England des späten 19. Jahrhunderts entführen.

 

Zu berühmten Instrumentalwerken und Filmmusiken von Philip Glass und Wojciech Kilar hat Anna Vita ein neues und anspruchvolles Handlungsballett erschaffen, das mit einem Mythos arbeitet, der über die Jahrhundert hinweg die Menschen immer wieder aufs Neue fasziniert und bewegt hat.

 

Musikalische Leitung: Ulrich Pakusch

Choreographie: Anna Vita

Bühne: Sandra Dehler

Kostüme: Stephan Stanisic

 

Fürst Vlad III. Drăculea / Graf Dracula: Ivan Alboresi

Elizabetha / Mina: Ako Nakanome

Verräter: Marius Krisan

Lucy Westenraa, Minas Freundin: Caroline Matthiessen

Jonathan Harker, Anwalt: Manuel Wahlen

Arthur Holmwood, Lucys Verehrer: Yoshimasa Samos

Dr. Jack Seward, Irrenarzt: Aleksey Zagorulko

Drei Vampire: Zoya Ionkina / Eun Kyung Chung / Cara Hopkins

Mr. Renfield, Patient von Dr. Seward: Ronilson Ferreira Matos a. G.

Quincey P. Morris, Freund von Arthur: Felipe Soares Cavalcante

Mutter mit Kind: Anastasia Stojko

Prof. Abraham van Helsing, Dr. Sewards Lehrer: Marius Krisan

Freundinnen in London: Cara Hopkins / Zoya Ionkina / Eun Kyung Chung / Anastasia Stojko

 

Opernchor und Komparserie des Mainfranken Theaters Würzburg

Baritonsolo: David Hieronimi / Paul Henrik Schulte

Philharmonisches Orchester Würzburg

Solovioline: Alexander Zeiher / Tomas Hajek

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑