Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bayerische Staatsoper: Der 3. Opern-Festspielwein ist gekürt!Bayerische Staatsoper: Der 3. Opern-Festspielwein ist gekürt!Bayerische Staatsoper:...

Bayerische Staatsoper: Der 3. Opern-Festspielwein ist gekürt!

Aus insgesamt 13 Weiß- und Rotweinen renommierter Kellereien aus verschiedenen Anbauregionen Europas wurde nun der Münchner Opern-Festspiel Wein 2006 erkoren:

2005 Weißburgunder "Alte Reben"

Weingut Peffingen, Pfalz

Hellgoldener Schimmer, im Duft erinnert er an Birne und grünen Apfel; am Gaumen intensive Fruchtigkeit von süßen Aprikosen, gelben Pfirsichen, Blumen und Anklänge an geröstete Nüsse. Die Säure ist durch das zart cremige Extrakt bestens abgepuffert und wunderbar elegant; unheimlich delikat und anregend durch seine feine Mineralik.

2004 Blaufränkisch "Reserve"

Weingut Peter Schandl, Burgenland

Dieser Blaufränkisch "Reserve"; aus den besten und ältesten Lagen rund um Rust, reifte 10 Monate sowohl im großen Holzfaß als auch in neuen Barriques.

Er zeigt sich in einem dunklen Rubingranat, in der Nase einladende Brombeer-Kirschnote, am Gaumen herrlich frisch. Sehr aromatisch mit einer würzigen Eleganz und einen fein eingebundenen Tannin. Rotbeeriges Finish, jetzt herrlich zu trinken.

Die beiden Weine sind mit Beginn der Festspiele, die vom 24. Juni bis 31. Juli 2006 stattfinden, zu Euro 8,90 pro Flasche an folgenden Stellen erhältlich:

im Opernshop der Bayerischen Staatsoper, Marstallplatz 5

am Stand von FARAO im Nationaltheater

in den Filialen von Mövenpick Weinland

im Internet unter www.opernwein.de

und in den Pausen der Festspiel-Vorstellungen bei Käfer's Theatergastronomie.

www.staatsoper.de:

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑