Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bayerische Staatsoper München: Erst ins Museum, dann in die Oper!Bayerische Staatsoper München: Erst ins Museum, dann in die Oper!Bayerische Staatsoper...

Bayerische Staatsoper München: Erst ins Museum, dann in die Oper!

9. und 17.7.2009

Sehend hören: eine Erlebniskombination von Bayerischer Staatsoper und Museum Brandhorst

Drei ausgewählte Vertreter der zeitgenössischen Kunst und jeweils ein Komponist der klassischen Moderne verweisen auf die dramatische Stellung des einzelnen Menschen in einem Gesamtgefüge.

Dessen soziale Bindungen sind in permanenter Gefahr oder reiben den Einzelnen auf.

Ausgehend von Bildbeschreibungen und der Reflexion des selbst Erlebten wird die Wahrnehmung von Blick und Ohren erweitert: das Aufspüren von Szenen, Geschichten und Figurenkonstellationen geht im Museum wie auf der Bühne einher mit der Erfahrung ästhetischer Reize wie Farbklänge, Schärfe und Unschärfe, Ordnung, Verdichtung oder Auflösung. Diese Phänomene bewusst zu beschreiben, ermöglicht ein Verständnis, warum ein Werk Gefährdung, Dynamik, Dringlichkeit oder Betroffenheit vermittelt.

Es ist spannend, der konstanten humanistischen Perspektive in allen Werken nachzuspüren, egal ob sich die Künstler wie Leoš Janáček oder Eric Fischl dabei einer psychologisch genauen, aber unsentimentalen Mis en scène bedienen, ob sie wie Alban Berg oder Bruce Naumann Mechanismen von Gewalt und Unterwerfung auf die konzentrierte Geste oder groteske Übertreibung hin verschärfen und dabei vom verschwindenden Menschen erzählen. Oder ob sie den Menschen und seine physischen Bedingungen mittels seiner Abwesenheit behandeln, wie Damien Hirst.

Sehend hören: Jenůfa

Do 09.07.2009

Kunstgespräch 15 Uhr (ca. 1,5 Stunden)

Museum Brandhorst

Vorstellung Jenůfa 19 Uhr

Nationaltheater

Sehend hören: Wozzeck

Fr 17.07.2009

Kunstgespräch 16 Uhr (ca. 1,5 Stunden)

Museum Brandhorst

Vorstellung Wozzeck 20 Uhr

Nationaltheater

Karten für das Kunstgespräch zu EUR 12,- pro Person (erm. EUR 10,-) können in Verbindung mit einer Karte für die oben genannte Vorstellungen erworben werden.

Tageskasse der Bayerischen Staatsoper

Marstallplatz 5

80539 München

Tel: 089-2185 1920

Fax: 089-2185 1903

tickets@st-oper.bayern.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche