Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bayerisches Staatsschauspiel: Junge Akademie, neue TermineBayerisches Staatsschauspiel: Junge Akademie, neue TermineBayerisches...

Bayerisches Staatsschauspiel: Junge Akademie, neue Termine

Ab 4.4.2008

Fortsetzung der Reihe „Junge Akademie“ für Kinder ab acht Jahren.

»Kinder fragen und Experten antworten« Für die erwachsenen Begleitpersonen werden soweit möglich die Vorlesungen live übertragen.

Freitag 04.04.2008 Wintergarten im Residenz Theater

Singend in die Unterwelt

Nikolay Borchev, Bariton, und Rainer Karlitschek, Musikdramaturg

Freitag 09.05.2008 Probengebäude des Bayerischen Staatsballetts, Platzl 7

Wie die Götter tanzen lernten

Dr. Katja Schneider, Tanzhistorikerin

Freitag 30.05.2008 Probengebäude des Bayerischen Staatsballetts, Platzl 7

Fliegende Götter und Theater an der frischen Luft

Prof. Dr. Michael Gissenwehrer, Theaterwissenschaftler

13. Juni 2008, 15.00 bis 16.00 Uhr im Marstall

Mit Werkzeug und Computer zur Musik

Minas Borboudakis, Komponist

Bereits im alten Griechenland hat Pythagoras sich mit physikalischen Phänomenen beschäftigt, die den Klang beeinflussen. Er benutzte dazu ein sogenanntes „Monochord“. Wir zeigen euch, wie es funktioniert. Außerdem berichten wir, warum man beim Komponieren keine Noten mehr auf Papier bringt, sondern sich an den Computer setzt.

4. Juli Cuvilliés Theater, Bühne

Wie König Idomeneus eine Oper und ein Stück bekam

Hans-Joachim Ruckhäberle, Chefdramaturg

Markus Koch, Spielleiter Bayerische Staatsoper

Was haben ein junger Autor von heute und Wolfgang Amadeus Mozart gemeinsam? Die Faszination für den Mythos um Idomeneus. Es ist die Geschichte um einen König, der seinen Sohn dem Gott der Meere, Poseidon, opfern soll. Er schafft es, den Meeresgott zu besänftigen, und kann seinen Sohn retten. Wir erzählen euch vom Mythos, von der Oper und dem Theaterstück.

Für Kinder ab 8 Jahren, Eintritt frei. Anmeldung jugend@st-schauspiel.bayern.de

Tel. 089-2185-2081 Fax 089-2185-2085

In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsoper und dem Bayerischen Staatsballett

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche