Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Bekannte Gesichter, gemischte Gefühle“ von Botho Strauss im Düsseldorfer Schauspielhaus„Bekannte Gesichter, gemischte Gefühle“ von Botho Strauss im Düsseldorfer...„Bekannte Gesichter,...

„Bekannte Gesichter, gemischte Gefühle“ von Botho Strauss im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 18. Dezember 2010, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Ein Hotel in Königswinter wird von sieben Menschen bevölkert, zahlende Gäste verirren sich nur selten hierher. Drei Paare haben sich hier in ihren schal gewordenen Lebensentwürfen eingerichtet.

Der Hotelbesitzer Stefan ist mit seiner Existenz als Selbstständiger überfordert und träumt von einem stillen Dasein als Angestellter. Seine Frau Doris trainiert mit Guenther für die deutschen Meisterschaften im Amateurtanz. Dieter, Angestellter im Bonner Innenministerium, und seine Frau Margot haben die besseren Tage bereits hinter sich. Für ein wenig Abwechslung sorgt Karl, das „Opfer“. Durch einen von Doris verursachten Verkehrsunfall verletzt, hat er sich dauerhaft im Hotel eingenistet – eine schillernde Figur, die zaubern kann und die „hochempfindliche Lebensgemeinschaft“ durcheinander schüttelt.

Botho Strauß entwirft in seiner 1975 uraufgeführten Komödie ein skurriles Panorama bürgerlicher Befindlichkeiten. Von utopischen Aufbruchsgedanken hat man sich längst verabschiedet, von großen Gefühlen ist nur noch ein kläglicher Rest geblieben – als letzter Ausweg bleibt nur die Tiefkühltruhe. Ein parodistisches Mysterienspiel als Spiegel bundesrepublikanischer Wirklichkeit.

Inszenierung Stephan Rottkamp

Bühne Robert Schweer

Kostüme Justina Klimczyk

Dramaturgie Carolin Losch

Mit Michele Cuciuffo, Urs Peter Halter, Pauline Knof, Christiane Roßbach, Wolfram Rupperti, Janina Sachau, Hans-Jochen Wagner u. a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche