Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BELLA FIGURA, Schauspiel von Yasmina Reza, Staatstheater DarmstadtBELLA FIGURA, Schauspiel von Yasmina Reza, Staatstheater DarmstadtBELLA FIGURA, Schauspiel...

BELLA FIGURA, Schauspiel von Yasmina Reza, Staatstheater Darmstadt

Premiere am 12. Dezember 2015, 20.00 Uhr, Kammerspiele. -----

Andrea und Boris, die eine vierjährige Affäre verbindet, treffen zufällig auf Françoise, die beste Freundin von Boris‘ Frau und deren Lebensgefährten Eric, sowie dessen Mutter Yvonne. Nach dem ersten Schockmoment versuchen alle, die Situation unter Kontrolle zu behalten und nach außen „bella figura“ zu machen.

Doch die Konstellation ist zum Scheitern verurteilt: Innere Konflikte holen die Protagonisten immer wieder ein. Unaufhaltsam steuern sie der Eskalation entgegen – eine scheinbar schicksalhafte, aber vor allem komische Begegnung.

„Bella Figura“ ist das neueste Stück der französischen Theaterautorin Yasmina Reza, die Uraufführung fand im Mai 2015 an der Schaubühne Berlin statt. Rezas Stücke – wie „Kunst“, „Drei Mal Leben“ oder „Der Gott des Gemetzels“ – zählen zu den weltweit meistgespielten zeitgenössischen Theaterstücken.

Bernhard Mikeska studierte theoretische Physik und promovierte über komplexe Systeme. Seit 2000 arbeitet er als freischaffender Regisseur, u.a. am Theaterhaus Gessnerallee Zürich, Theater Hebbel am Ufer Berlin, sowie am Schauspiel Frankfurt.

Deutsch von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer

Mit Judith van der Werff, Jele Brückner, Thomas Meinhardt, Mathias Znidarec, Margit Schulte-Tigges

Regie Bernhard Mikeska

Bühne Lani Tran-Duc

Kostüme Karin Rosemann

Sounddesign Sebastian Franke

Dramaturgie Marie Wolters

Weitere Vorstellungen am 18.12., 17.01. und 27.01.

Offene Probe am 10. Dezember, 20.00 Uhr | Kammerspiele

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche