Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund - STAATSTHEATER DARMSTADT"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund - STAATSTHEATER..."Benefiz – Jeder rettet...

"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund - STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere am 28. Januar 2010 | 20 Uhr | Kammerspiele

Falls Sie sich schon immer gefragt haben sollten, was hinter den Kulissen von so genannten Charity-Veranstaltungen passiert und was die Menschen motiviert so selbstlos mitzuwirken - in der Komödie von Ingrid Lausund werden Methoden und Motive sol-cher Unternehmungen schonungslos offen gelegt.

Einstudierte und echte Rührung prallen aufeinander. Immer wieder drohen Einzelne, das Handtuch zu werfen. Aber für die gute Sache rei-ßen sie sich schließlich doch zusammen. Für die gute Sache – und ein wenig Rampenlicht natürlich. Die Proben geraten nach und nach zu einem absurden Eiertanz um die so genannte political correctness.

Vergnüglich, polemisch, scharfsinnig: Der Humor von Ingrid Lausund ist rabenschwarz und dabei herrlich demaskierend. Intelligent fragt die zeitgenössische Dramatikerin nach der Wahrhaftigkeit solcher Spendenveranstaltungen und stellt dabei die eigenen eingefahrenen Denkweisen bloß. In Benefiz wirft sie einen gleichermaßen unterhaltsamen wie pointierten Blick auf Schauspieleralltag und Ausländerklischees – oder sind es Schauspielerklischees und Ausländeralltag?

Inszenierung Jens Poth

Mit Gabriele Drechsler, Margit Schulte-Tigges, Diana Wolf | Heinz Kloss,

Stefan Schuster

Weitere Vorstellungen 3., 13. und 18. Februar | jeweils 20 Uhr

Karten: Staatstheater Darmstadt | Karten-Telefon 06151-2811600 | Kassen-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr | Internet www.staatstheater-darmstadt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche