Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Benjamin Brittens »Peter Grimes« - OPER LEIPZIG Benjamin Brittens »Peter Grimes« - OPER LEIPZIG Benjamin Brittens »Peter...

Benjamin Brittens »Peter Grimes« - OPER LEIPZIG

Premiere: Sa 13.05.23 | 19:00 | Opernhaus

In seinem Fischerdorf irgendwo an der Küste Ostenglands ist Peter Grimes der Außenseiter, doch ist er auch ein Mörder?

Copyright: Kirsten Nijhof

In seiner Oper zeichnet Benjamin Britten gleichermaßen das Psychogramm einer Dorfgemeinschaft wie das eines Mannes, der unter dem Brennglas provinzieller Enge an den nicht enden wollenden Verleumdungen und Diffamierungen seiner Mitmenschen zugrunde geht.

Oper in einem Prolog und drei Akten (1945) | Libretto von Montagu Slater, nach der Verserzählung »The Borough« von George Crabbe | In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Christoph Gedschold
Inszenierung Kay Link
Bühne Dirk Becker
Kostüme Silke Wey
Video Tilman König
Licht Michael Röger
Choreographie Oliver Preiß
Dramaturgie Marlene Hahn / Kara McKechnie
Choreinstudierung Thomas Eitler-de Lint / Alexander Stessin
Chor Chor der Oper Leipzig
Orchester Gewandhausorchester

BESETZUNG
Peter Grimes Brenden Gunnell
Ellen Orford Martina Welschenbach
Balstrode Tuomas Pursio / Mathias Hausmann
Auntie Karin Lovelius
1. Niece Dalia Besprozvany
Boles Sven Hjörleifsson / Dan Karlström
Swallow Randall Jakobsh
Mrs. Sedley Kathrin Göring
Pastor Adams Álvaro Zambrano / Einar Dagur Jónsson
Ned Keene Jonathan Michie
Hobson Marcel Brunner
2. Niece Jessica Leão

Aufführungen im Opernhaus während der Spielzeit 2022/23
Premiere Sa 13.05.2023 | 19:00
20. Mai 2023 | 19:00 & 31. Mai 2023 | 19:30
03. Mai 2023 | 19:00 & 16. Juni 2023 | 19:30
Premieren-Matinée 23. April 2023 | 11:00

Alle Vorstellungen mit Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche