Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Berliner Ensemble: ENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams Berliner Ensemble: ENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams Berliner Ensemble:...

Berliner Ensemble: ENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams

Premiere: 8. März 2011, 19.30 Uhr. -

 

New Orleans in früheren Zeiten: Blanche Du Bois flüchtet vor ihrem eigenen verpfuschten Leben zu ihrer Schwester Stella in die Stadt.

 

Das gemeinsame Erbe, eine altehrwürdige Baumwollplantage, ist verkauft, das Geld längst verspielt, Blanches Schönheit an den Alkohol verloren. Aus ihrer Vergangenheit, in die sie sich verzweifelt zurück träumt, vermag sie nicht viel mehr als ihre gute Erziehung und ihre Garderobe zu retten. Sie und Stella finden nicht mehr zueinander. Für Stanley Kowalski, den Mann ihrer Schwester, einen polnischen Einwanderer und harten Mannsbrocken, ist das bloß vornehmes, affiges Getue. Brutal konfrontiert er die Lebenslüge der Blanche mit ihrer wahren, rohen und schmerzlichen Wirklichkeit.

 

„A Streetcar Named Desire“ ist nicht nur zum Welterfolg für Tennessee Williams geworden, es ist ein wahrhaftiges Stück für uns geblieben.

 

Mit: Anke Engelsmann, Ursula Höpfner-Tabori, Dagmar Manzel, Anika Mauer; Robert Gallinowski, Lucas Prisor, Veit Schubert, Axel Werner

 

Inszenierung: Thomas Langhoff

Bühne und Kostüme: Andrea Schmidt-Futterer

Mitarbeit Bühne: Ulrich Leitner

Musik: Hans-Jörn Brandenburg

 

Voraufführungen: Sonntag, 6. März und Montag, 7. März um 19.30 Uhr

 

Weitere Vorstellungen: Sonntag, 13. März, 17.00 Uhr und Donnerstag, 31. März, 20.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN GRANDIOSER ABSCHIED - "Die Walküre" von Richard Wagner am 4. März 2023 in der Staatsoper/STUTTGART

Drei verschiedene Regisseure haben sich dieser interessanten Produktion im Rahmen des wieder aufgenommenen "Ring"-Zyklus' angenommen.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑