Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Berliner Ensemble: Vorverkauf für "Wallenstein" beginntBerliner Ensemble: Vorverkauf für "Wallenstein" beginntBerliner Ensemble:...

Berliner Ensemble: Vorverkauf für "Wallenstein" beginnt

am 1. März an der Kasse des BE.

Peter Stein inszeniert Schillers WALLENSTEIN. Mit Klaus Maria Brandauer in der Titelrolle.

Außerdem dabei sind Peter Fitz (Octavio Piccolomini), Daniel Friedrich (Graf Terzky), Rainer Philippi (Illo), Uli Pleßmann (Isolani), Jürgen Holtz (Buttler), Walter Schmidinger (Seni Baptista), Axel Werner (MacDonald), Michael Rothmann (Devroux), Roman Kaminski (Wrangel), Elke Petri (Herzogin von Friedland) und Elisabeth Rath (Gräfin Terzky).

 
Direkt von der Schauspielschule hat Peter Stein die beiden Darsteller von
Max Piccolomini und Thekla engagiert: Alexander Fehling ist Ernst-Busch-Absolvent, Friederike Becht kommt von der UdK.

 
Das Berliner Ensemble produziert dieses außergewöhnliche Theaterspektakel gemeinsam mit Peter Steins WALLENSTEIN GmbH, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, die Deutsche Bank Stiftung und DaimlerChrysler.

 
Premiere ist am 19. Mai in der Preuss-Halle (ehemalige Kindl-Brauerei in der Werbellinstraße) in Berlin-Neukölln. Die 29 nachfolgenden Vorstellungen sind an allen folgenden Wochenenden (samstags & sonntags) bis 8. Juli und – nach den Theaterferien – wieder an den Wochenenden 25. August bis
23. September. Die letzten Vorstellungen sind am 2., 3. und 4. Oktober.

 
Jeweils an einem Tag werden alle drei Teile gezeigt, insgesamt wird die Trilogie etwa zehn Stunden dauern, Vorstellungsbeginn ist voraussichtlich 14 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche