Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Berliner Ensemble: ZUR ERINNERUNG AN DIE DEPORTATION UND ERMORDUNG DER BERLINER JUDENBerliner Ensemble: ZUR ERINNERUNG AN DIE DEPORTATION UND ERMORDUNG DER...Berliner Ensemble: ZUR...

Berliner Ensemble: ZUR ERINNERUNG AN DIE DEPORTATION UND ERMORDUNG DER BERLINER JUDEN

Donnerstag, 18. Oktober, 20.00 Uhr

Wie in jedem Jahr erinnert das Berliner Ensemble an den Beginn der Deportation der Berliner Juden im Oktober 1941. Dieses Jahr unter anderem mit einem ganz besonderen Abend für den kürzlich verstorbenen großen Theaterregisseur und Autor George Tabori, dessen Vater im KZ Auschwitz ermordet wurde, von dessen Familie kaum jemand die mörderische Nazi-Zeit überlebt hat, und der mit seinem Nachdenken über die deutsche Vergangenheit viele Menschen bewegt und berührt hat.

ICH HATTE EINE UTOPIE

Tabori über Tabori.

Zu Ehren von George Tabori lesen Freunde, Schauspieler und Weggefährten Texte von Tabori.

Es treten auf: Claus Peymann, Almut Zilcher, Gerd Kunath, Christina Drechsler, Axel Werner, Franziska Junge, Philip Tiedemann, Sunnyi Melles, Peter Stoltzenberg, Leslie Malton, Felix von Manteuffel, Andrea Breth, Michael Rothmann, Maria Sommer, Peter Radtke, Peter Fitz, Jutta Ferbers, Hermann Beil, Michael Verhoeven, Carmen-Maja Antoni, Martin Seifert, Imre Kertész, Manfred Karge, Krista Birkner, Boris Jacoby, Charlotte Müller, Walter Schmidinger, Ursula Höpfner.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche