Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bernard Marie Koltès: "Roberto Zucco" in NürnbergBernard Marie Koltès: "Roberto Zucco" in NürnbergBernard Marie Koltès:...

Bernard Marie Koltès: "Roberto Zucco" in Nürnberg

Premiere Do 12. Apr 20 Uhr Tafelhalle

Die Geiselnahme von Gladbeck jährt sich zum 30. Mal. Einer der damals Verurteilten, Dieter Degowski, wurde im Februar 2018 aus der Haft entlassen. In öffentlicher Kritik standen damals die beteiligten Journalisten, die die Täter interviewten, im Fluchtfahrzeug mitfuhren und durch ihre große Nähe zum Geschehen die Polizeiarbeit behinderten.

Im selben Jahr des Gladbeck-Dramas erhängt sich der italienische Serienmörder Roberto Succo nach der scheinbar wahllosen Hinrichtung zahlreicher Personen in seiner Gefängniszelle in Vicenza. Wenn Nikolaus Struck Berhard-Marie Koltés Stück inszeniert, so fragt er ganz eindringlich nach der Wahrnehmung solcher Verbrechen in der Öffentlichkeit und die Auswirkung auf die Straftat und Täter. Was passiert, wenn sich die Menge einmischt, über soziale Medien, auf der Straße?

Regisseur Nikolaus Struck entdeckt die Aktualität seiner Geschichte in der Gegenwart. Dank des digitalen Fortschritts sind wir schrecklichen Ereignissen heute näher als zuvor. Noch bevor Amokläufer, Terroristen, Täter gefasst werden, ist die Gesellschaft den Geschichten, Gerüchten und den grausamen Bildern der Gewaltopfer maßlos ausgeliefert. Auf Koltès‘ Zucco bezogen, stellt Struck eine Frage: Wie sehr verändern der kollektive Drang zur Meinungsäußerung und eine stetige Informationsflut unsere Wahrnehmung von Gewaltverbrechern und ihren schrecklichen Taten?

Schauspieler und Regisseur Nikolaus Struck gründete 2003 das Freie Theater „Das Theaterprojekt“. In Nürnberg inszeniert er seitdem zahlreiche erfolgreiche Produktionen. Zuletzt „Dantons Tod“ von Georg Büchner.

REGIE Nikolaus Struck  
DRAMATURGIE Hartfried Kaschmieder 

SPIEL
Ulrike Reinhold, Katrin Seidel, Dorothée Höhn, Markus Fisher, Boris Wagner, Dietmar Voigt, Eckhard Ischebeck

Tickets: 13/8 € (VVK) //16/10 € (AK)
0911 231-4000 tafelhalle.de.de
Äußere Sulzbacher Str. 62, Nürnberg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche