Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Wien zeigt Musical "Lazarus" von David Bowie und Enda Walsh erstmals in Österreich Volkstheater Wien zeigt Musical "Lazarus" von David Bowie und Enda Walsh...Volkstheater Wien zeigt...

Volkstheater Wien zeigt Musical "Lazarus" von David Bowie und Enda Walsh erstmals in Österreich

Premiere MI 09. MAI 2018, 19.30

Thomas Jerome Newton sitzt in seinem Apartment in Manhattan und betäubt sich mit Gin. Er, der vor vierzig Jahren als strahlender Alien auf die Erde kam, will nur noch eins: in Ruhe sterben. Unter die Dämonen und Bekannten, die ihn davon abhalten, mischt sich ein Mädchen, das Erlösung verspricht. Zu zweit greifen sie nach den Sternen.

Copyright: Fehmi Baumbach

In der Verfilmung des Science-Fiction-Klassikers The Man Who Fell to Earth hatte David Bowie 1976 selbst Newton verkörpert. Das Musical Lazarus bringt die Geschichte des gefallenen Außerirdischen zu Ende. 17 Bowie-Songs, darunter Absolute Beginners, Heroes und This Is Not America, fügen sich schwerelos in diese verrätselte Meditation. Lazarus ist, neben dem Album Blackstar, Bowies letztes Werk vor seinem Tod 2016.

Nach gefeierten Aufführungen in New York und London und Düsseldorf wird Lazarus erstmals mit deutschen Dialogtexten produziert, in Österreich exklusiv vom Volkstheater.

Musical von David Bowie und Enda Walsh
nach dem Roman The Man Who Fell To Earth von Walter Tevis
Deutsch von Peter Torberg

Regie Miloš Lolić
 Bühne Wolfgang Menardi
 Kostüme Jelena Miletić
 Choreografie Jasmin Avissar
 Musikalische Leitung Bernhard Neumaier
 Licht Paul Grilj
 Dramaturgie Roland Koberg

mit Gábor Biedermann (Ben), Günter Franzmeier (Newton), Rainer Galke (Michael), Anja Herden (Teenage Girl 3), Evi Kehrstephan (Teenage Girl 2, Maemi), Katharina Klar (Girl), Isabella Knöll (Elli), Kaspar Locher (Zach), Christoph Rothenbuchner (Valentine), Claudia Sabitzer (Japanese Girl), Maria Stippich (Teenage Girl 1), Bernhard Neumaier, Helmut Stippich, Christian Neuschmid, Patrick Zambonin, Andreas Lettner, Manfred Franzmeier, Miki Liebermann, Ryan Thomas Carpenter (Musiker/innen)

SA 12. MAI 2018 19.30
SO 13. MAI 2018 19.30
FR 18. MAI 2018 19.30
SA 19. MAI 2018 18.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche