Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bertolt Brecht, DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI, Düsseldorfer SchauspielhausBertolt Brecht, DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI, Düsseldorfer...Bertolt Brecht, DER...

Bertolt Brecht, DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI, Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 22.01.2016 19.30., CENTRAL / Große Bühne -----

Der Aufstieg der brutalen rechtspopulistischen Clique um Arturo Ui versetzt die Händler in Chicago und Cicero in Angst und Schrecken. Mit Schutzgelderpressung, Brandstiftung und gezielten Mordanschlägen zwingen Ui und seine Erfüllungsgehilfen die Geschäftsleute zum Einstieg ins Karfiol-(= Blumenkohl-)Geschäft.

Flankierend dazu bringen sie Presse, Politik und Justiz auf ihre Seite und setzen mit Terror und Drohungen die Demokratie außer Kraft.

 

Bertolt Brecht warnte 1941, als er das Stück im finnischen Exil niederschrieb, vor den Konsequenzen der Nazidiktatur, deren Unterwerfungsfeldzug er zum damaligen Zeitpunkt noch für „aufhaltsam“ hielt. Die Figur des Arturo Ui ist aus den Lebenswegen von Adolf Hitler und Al Capone komponiert, die blutrünstige, clowneske Gruppe um ihn herum wurde inspiriert von Röhm, Goebbels und Göring.

 

Geschickt setzt sich Ui in Szene und verführt die Massen. Dafür nimmt er sogar Schauspielunterricht. Flügelkämpfe zwischen seinen Anhängern werden durch Liquidationen final gelöst: Die Bewegung frisst ihre Kinder und errichtet auch im Innern ein Angstregime.

 

Als satirische Parabel, komödiantisch und visionär, zeigt der „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“, wie aus wirtschaftspolitischen ‚Reformen‘, Propaganda und inszenierter Gewalt im Handstreich eine Gesellschaft umgebaut werden kann. Ein Vorgang, der, so meint Regisseur Volker Hesse, uns im gegenwärtigen Europa erneut ins Bewusstsein rückt.

 

Regie – Volker Hesse

Ausstattung – Stephan Mannteuffel

Musik – Bojan Vuletić

Choreografie – Chrystel Guillebeaud

 

Arturo Ui, Gangsterchef – Heisam Abbas

Ernesto Roma, sein Leutnant – Achim Buch

Manuele Giri – Maximilian Laprell

Giuseppe Givola, Blumenhändler / Bowl, Kassierer bei Sheet – Sven Walser

Clark (Geschäftsmann, Führer des Karfioltrusts) / Der Richter – Reinhart Firchow

Butcher (Geschäftsmann, Führer des Karfioltrusts) / Der Verteidiger – Jonas Gruber

Flake (Geschäftsmann, Führer des Karfioltrusts) / Der Ankläger – Harald Schwaiger

Sheet, Reedereibesitzer / O'Casey, Untersuchungsbeauftragter – Andreas Grothgar

Der alte Dogsborough – Wolfgang Reinbacher

Der junge Dogsborough – Markus Danzeisen

Ted Ragg, Reporter des »Star« / Der Angeklagte Fish / Der junge Inna, Romas Vertrauter – Gregor Löbel

Dockdaisy / Betty Dullfeet – Mona Kloos

Eine Schauspielerin / Eine Frau – Manuela Alphons

Der Arzt / Ignatius Dullfeet – Andreas Weißert

Eine Sopranistin – Hiltrud Kuhlmann

Pianist – Klaus-Lothar Peters

 

24.01.2016 18.00

01.02.2016 19.30

14.02.2016 18.00

20.02.2016 19.30

25.02.2016 19.30

19.00 Einführung

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑