Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Best-Off-Theater-Festival SPECTRUM 2011, neuebuehnevillach, 11.05. bis 8.06.2011Best-Off-Theater-Festival SPECTRUM 2011, neuebuehnevillach, 11.05. bis...Best-Off-Theater-Festival...

Best-Off-Theater-Festival SPECTRUM 2011, neuebuehnevillach, 11.05. bis 8.06.2011

Von gast.Räumen, schau.Räumen und RÄUBERN - Ein Theaterfestival, das sich mit verschiedensten künstlerischen Zugängen und Mitteln des Theaters den Themen Migration, Fremdenhass, Rassismus und Abschiebung widmet.

Katrin Ackerl, Konstantin und Erik Jan Rippmann, die künstlerischen Leiter des 20. Theaterfestival Spectrum, laden diesmal ein zu ‚räumen‘.

Das Festival auf einen Blick:

RÄUBERN

Diese Eigenproduktion der neuebuehnevillach, frei nach Schillers „Die Räuber”, eröffnet das diesjährige Off-Theaterfestival Spectrum.

Ein besonderes Theatererlebnis, bei dem an verschiedenen Orten der Villacher Lederergasse gespielt wird.

gast.Räume

Auch dieses Jahr wird das Festival ein best of(f)-Format in Bezug auf die Gastspiele sein, wobei diesmal die Grenzen der Österreichauswahl geöffnet wurden und auch internationale Gruppen zu sehen sein werden, die sich inhaltlich dem Thema –best out of(f) gestellt haben. Hierfür wurden folgende Gruppen eingeladen, die wie die letzten Male als Publikumspreis den Spectrum Award erhalten werden.

(Achtung! Die gast.Räume finden in der neuebuehnevillach statt.)

schau.Räume

Die BesucherInnen der Schauräume bewegen sich, geführt von Guides, in kleinen Gruppen in Kompensationsräumen, Illussionsräumen und Leerräumen der Lederergasse und begegnen Biographien und Installationen, die um die Begriffe Migration und Mobilität kreisen. Über die Sensibilisierung hinaus kommen soziale und kulturelle Handlungen als Ergebnis des performativen Prozesses in den schau.RäumeN in den Blick.

SPECTRUM Theaterpreis

Das Publikum vergibt den Spectrum-Theaterpreis!

Wer die “besten” Stimmen hat, bekommt den mit € 2.000,- dotierten Spectrum-Theaterpreis. Die Preisverleihung findet am 31.Mai, nach der letzten Vorstellung gegen 22 Uhr in der neuebuehnevillach statt.

Spieltermine/Festivalplan:

10.Mai - Generalprobe RÄUBERN

Premiere und Eröffnung RÄUBERN

Off-Theaterfestival Spectrum: 11.Mai, 20 Uhr

12. bis 17. Mai - RÄUBERN

gast.Räume (in der neuebuehnevillach)

18.Mai - Habibi Problem

19.Mai - Manhattan Blues

21.Mai - Human Rights

22.Mai - suschi/C.I.E./C.A.R.A 70% of water

23.Mai - SOS for Human Rights

25.Mai - Schälchen Kaffee

27.Mai - Figurentheater

29.Mai - Wie Branka sich nach oben putzte

31.Mai - wir treffen uns im paradies

1.bis 8. Juni- RÄUBERN

(Vorstellungsbeginn jeweils 20 Uhr)

schau.Räume

20., 24., 26., 28., 30. Mai 2011

SPIELORTE

RÄUBERN: Lederergasse, Villach

gast.Räume: neuebuehnevillach, Rathausplatz 1

schau.Räume: Lederergasse, Villach

Abendkasse = Spectrum Meeting Point

(Lederergasse 12)

Service:

Kartenpreise (voll/ermäßigt)

Sprechtheater € 20,–/ € 15,–

Premierenpreise € 24,–/ € 19,–

Jugendliche (12 -19 J.) € 10,–

Gruppenpreis ab 10 Personen € 15,-

Spectrum Card € 60,–/ € 45,– (4 Vorstellungen inkludiert)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche