Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bochum: Schon zahlreiche Spenden eingegangen!Bochum: Schon zahlreiche Spenden eingegangen!Bochum: Schon zahlreiche...

Bochum: Schon zahlreiche Spenden eingegangen!

Hunderte Bürgerinnen und Bürger aus ganz Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus haben mit ihren Sachspenden seit Montag daf*r gesorgt, dass das provisorische Außenlager des Schauspielhauses Bochum an der Wittener Straße rasch gefüllt wurde.

Da vorerst die Lagerkapazität nahezu erschöpft ist, bittet das Schauspielhaus nun von spontanen Anlieferungen abzusehen und zuvor die Spendenhotline unter 0234-3333-5522 zu kontaktieren. Die Halle war dem Schauspielhaus nach dem verheerenden Brand des Außenlagers am 12. September spontan als Provisorium bis Ende des Jahres von der Bogestra zur Verfügung gestellt worden. Doch auch für die Zeit danach ist eine Lösung gefunden: Die Firma Astroh Küchen GmbH & Co. KG hat dem Schauspißlhaus bis zur Fertigstellung eines Neubaus eine rund 3000 Quadratmeter gro*e Lagerhalle in der Harpener Straße angeboten.

Unterdessen läuft die Spendenaktion „Feuer! Mit Ihrer Hilfe spielen wir trotzdem!“ wei-ter. Bis Freitag mittag sind auf dem Spendenkonto Nr. 3413499, Sparkasse Bochum, BLZ 43050001, Stichwort Kulissenlager knapp 5000 Euro eingegangen. Am Samstag, 23. September, wird die Saison 2006/2007 wie geplant mit Henrik Ibsens „Rosmersholm“ in der Regie von Intendant Elmar Goerden eröffnet. „Wir möchten uns bei allen Spenderinnen und Spendern für die gro*e Welle der Hilfsbereitschaft bedanken“, so Elmar Goerden. „Die schönste Form der Unterstützung ist jetzt der Besuch unserer Vorstellungen – vielleicht sogar als neuer Abonnent. Kommen Sie, damit wir für Sie spielen können!“

 

***FEUER! Mit Ihrer Hilfe spielen wir trotzdem!***

***Spendenkonto 3413499, Sparkasse Bochum, Blz 43050001, Stichwort Kulissenlager***

***Spendenhotline Tel. 0234/3333-5522***

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑