Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Boys don’t cry and girls just want to have fun" — Ein Liederabend von André Kaczmarczyk - Düsseldorfer Schauspielhaus"Boys don’t cry and girls just want to have fun" — Ein Liederabend von André..."Boys don’t cry and...

"Boys don’t cry and girls just want to have fun" — Ein Liederabend von André Kaczmarczyk - Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere So, 15.07. / 20:30 Im Central, Worringer Straße 140

Zum feierlichen Abschluss der Spielzeit ein neuer Liederabend mit Mitgliedern des Ensembles. Es treten auf: Barbie Girls, Smalltown Boys, Pretty Women, Sweet Transvestites, Holly from Miami FLA und die Three Sexes. Maskulinum? Femininum? Keins von beidem? Beides zugleich?

 

Copyright: Thomas Rabsch

Welcher Mann will wissen, what it feels like for a girl? Und welche Frau will endlich Teil sein von der Man’s World? Ted Herold ist sich sicher: Ich bin ein Mann. Trude Herr findet, sie sei eine Frau von Format. Die Ärzte sagen, Männer sind Schweine. Und für Hazy Osterwald steht fest: »Da ist natürlich wieder mal ne Frau dran schuld!« Let’s talk about gender, baby! Im Anschluss große Party auf der Brücke.

André Kaczmarczyk ist seit 2016 im Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses und hier u. a. in »Fabian«, »Lazarus« und »Caligula« zu sehen. Außerdem war er beim Liederabend »Heart of Gold« und bei »Jeff Koons« in der Sammlung Philara künstlerisch federführend.

Mit
Lou Strenger, Hanna Werth, Genet Zegay, Stefan Gorski, André Kaczmarczyk, Sebastian Tessenow
UndBridget Petzold, Frederik Tidén

Musiker Daniel Brandl, Matts Johan Leenders

Leitung André Kaczmarczyk
Musikalische Leitung Matts Johan Leenders
Bühne Iason Kondylis Roussos
Kostüm Janin Lang
Dramaturgie Frederik Tidén
Choreografie Bridget Petzold

Do, 04.10. / 20:00
Im Central, Worringer Straße 140
Extra
Central Kleine Bühne
Fr, 05.10. / 20:00
Im Central, Worringer Straße 140
Extra
Central Kleine Bühne
Fr, 26.10. / 20:00
Im Central, Worringer Straße 140
Extra
Central Kleine Bühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑