Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Momentum" von Lot Vekemans im Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: "Momentum" von Lot Vekemans im Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: "Momentum"...

Uraufführung: "Momentum" von Lot Vekemans im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 12. Oktober 2018, 19.30 Im Central

Hier dreht sich alles um die Macht und ihren Preis: Meinrad Hofmann ist Parteivorsitzender und Präsident eines großen westlichen Staates, und er hat sein Momentum verloren. Der jüngste Eklat war einer zu viel. Meinrad droht, unter der Last der Anforderungen, die sein Amt mit sich bringt, zusammenzubrechen. Es scheint, als gäbe es nur noch eine letzte Gelegenheit, das Blatt zu wenden, und zwar bei der Fünfzig-Jahr-Feier der Partei.

Copyright: Thomas Rabsch

Sein engster Berater und Spindoktor meint, First Lady Ebba müsse eine Rede zugunsten ihres Mannes halten, und Meinrad solle auf dem Fest besser schweigen. Aber wie soll Ebba Hofmann ihren Mann unterstützen, wenn sie genauso abgekämpft und ausgezehrt ist wie er selbst, nachdem auch sie jahrzehntelang für den Erfolg gearbeitet hat? Und was ist eigentlich ihr Lohn für die ganze Selbstaufgabe im Dienst der Sache? Ebba und Meinrad scheinen ihre gemeinsame Vision verloren zu haben. Beide fragen sich, ob die Ideale, deretwegen sie einst in die Politik gegangen waren, nicht eigentlich eine große Selbsttäuschung sind, eine folie à deux, ein Wahnsinn zu zweit.

Die Stücke der niederländischen Dramatikerin Lot Vekemans, u. a. »Judas« und »Gift. Eine Ehegeschichte«, sind in 15 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet worden. Am Düsseldorfer Schauspielhaus ist nun die Uraufführung ihres neuesten Werks, »Momentum«, zu erleben.

»Momentum« nimmt uns mit hinter die Kulissen der Macht und gewährt einen brutalen, schonungslosen, ganz intimen Blick auf deren Akteur*innen. Die Menschen, die die Welt regieren, hier sehen wir sie mit ihren Ängsten, Komplexen und Dämonen ringen. Es inszeniert Hausregisseur Roger Vontobel, der zuletzt für Shakespeares »Der Kaufmann von Venedig« verantwortlich zeichnete.

Regie Roger Vontobel
Bühne und Licht Klaus Grünberg
Kostüm Tina Kloempken
Musik Matthias Herrmann
Dramaturgie Janine Ortiz

Meinrad Hofmann Christian Erdmann
Ebba Hofmann Jana Schulz
Dieter Seeger Wolfgang Michalek
Ekram Lindner Kilian Land
Das ungeborene Kind André Kaczmarczyk

Fr, 19.10. / 19:30
Di, 30.10. / 19:30
So, 11.11. / 16:00
Fr, 23.11. / 19:30
Mi, 28.11. / 19:30
Fr, 07.12. / 19:30
Sa, 29.12. / 19:30
Mo, 07.01. / 19:30
Do, 17.01. / 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche