Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Momentum" von Lot Vekemans im Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: "Momentum" von Lot Vekemans im Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: "Momentum"...

Uraufführung: "Momentum" von Lot Vekemans im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 12. Oktober 2018, 19.30 Im Central

Hier dreht sich alles um die Macht und ihren Preis: Meinrad Hofmann ist Parteivorsitzender und Präsident eines großen westlichen Staates, und er hat sein Momentum verloren. Der jüngste Eklat war einer zu viel. Meinrad droht, unter der Last der Anforderungen, die sein Amt mit sich bringt, zusammenzubrechen. Es scheint, als gäbe es nur noch eine letzte Gelegenheit, das Blatt zu wenden, und zwar bei der Fünfzig-Jahr-Feier der Partei.

Copyright: Thomas Rabsch

Sein engster Berater und Spindoktor meint, First Lady Ebba müsse eine Rede zugunsten ihres Mannes halten, und Meinrad solle auf dem Fest besser schweigen. Aber wie soll Ebba Hofmann ihren Mann unterstützen, wenn sie genauso abgekämpft und ausgezehrt ist wie er selbst, nachdem auch sie jahrzehntelang für den Erfolg gearbeitet hat? Und was ist eigentlich ihr Lohn für die ganze Selbstaufgabe im Dienst der Sache? Ebba und Meinrad scheinen ihre gemeinsame Vision verloren zu haben. Beide fragen sich, ob die Ideale, deretwegen sie einst in die Politik gegangen waren, nicht eigentlich eine große Selbsttäuschung sind, eine folie à deux, ein Wahnsinn zu zweit.

Die Stücke der niederländischen Dramatikerin Lot Vekemans, u. a. »Judas« und »Gift. Eine Ehegeschichte«, sind in 15 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet worden. Am Düsseldorfer Schauspielhaus ist nun die Uraufführung ihres neuesten Werks, »Momentum«, zu erleben.

»Momentum« nimmt uns mit hinter die Kulissen der Macht und gewährt einen brutalen, schonungslosen, ganz intimen Blick auf deren Akteur*innen. Die Menschen, die die Welt regieren, hier sehen wir sie mit ihren Ängsten, Komplexen und Dämonen ringen. Es inszeniert Hausregisseur Roger Vontobel, der zuletzt für Shakespeares »Der Kaufmann von Venedig« verantwortlich zeichnete.

Regie Roger Vontobel
Bühne und Licht Klaus Grünberg
Kostüm Tina Kloempken
Musik Matthias Herrmann
Dramaturgie Janine Ortiz

Meinrad Hofmann Christian Erdmann
Ebba Hofmann Jana Schulz
Dieter Seeger Wolfgang Michalek
Ekram Lindner Kilian Land
Das ungeborene Kind André Kaczmarczyk

Fr, 19.10. / 19:30
Di, 30.10. / 19:30
So, 11.11. / 16:00
Fr, 23.11. / 19:30
Mi, 28.11. / 19:30
Fr, 07.12. / 19:30
Sa, 29.12. / 19:30
Mo, 07.01. / 19:30
Do, 17.01. / 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche