Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Brandon Thomas, „Charleys Tante“, Volkstheater RostockBrandon Thomas, „Charleys Tante“, Volkstheater RostockBrandon Thomas,...

Brandon Thomas, „Charleys Tante“, Volkstheater Rostock

Premiere: Freitag, 30. Dezember 2011, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen. -----

Jack und Charley sind zwei ganz normale Studenten. Sie sind jung und unsterblich verliebt. Bisher fehlte nur die passende Gelegenheit, den beiden Angebeteten ihre Liebe zu gestehen.

Jetzt aber drängt die Zeit mit Macht, denn die Damen planen schon am nächsten Tag ihre Abreise. Auf ihre physische und moralische Unversehrtheit bedacht, können die beiden Freundinnen einem Treffen nur unter Anwesenheit einer Anstandsdame zustimmen. Als die dafür vorgesehene Donna Lucia d’Alvadorez, Charleys Tante aus Brasilien, nicht rechtzeitig eintrifft, überreden die Jungs ihren Freund Lord Babberly in die Rolle der Tante zu schlüpfen. Als er sich dazu bereit erklärt, nimmt eine Kette chaotischer Verwechslungen ihren Lauf.

Der Schwank wurde in 28 Sprachen übersetzt und in 70 Ländern gespielt. Kurz nach dem 1. Weltkrieg wurde in London ein Club gegründet, dem nur Schauspieler angehören durften, die schon eine Rolle in »Charleys Tante« gespielt hatten.

deutsch von David Lichtenstein

Regie: Peter Kube/ Ausstattung: Klaus Noack

Mit: Dirk Donat, Tim Ehlert, Caroline Erdmann, Lisa Flachmeyer, Jakob Kraze, Peer Roggendorf, Michael Ruchter, Sandra-Uma Schmitz, Andrea Stache-Peters, Paul Walther

Nächste Vorstellungen

30.12. 2011, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

31.12. 2011, 18:00 Uhr, Theater im Stadthafen

31.12. 2011, 21:00 Uhr, Theater im Stadthafen

05.01. 2012, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

22.01. 2012, 17:00 Uhr, Theater Wismar

28.01. 2012, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

24.02. 2012, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche