Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Brandon Thomas' Komödie "Charleys Tante" im E.T.A.-Hoffmann-Theater BambergBrandon Thomas' Komödie "Charleys Tante" im E.T.A.-Hoffmann-Theater BambergBrandon Thomas' Komödie...

Brandon Thomas' Komödie "Charleys Tante" im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 30. November 2013 | 19:30 | Großes Haus. -----

Jack und Charley sind unsterblich in zwei Damen der Familie Spettigue verliebt. Das Liebesgeständnis darf nicht auf sich warten lassen, denn am nächsten Tag steht bereits deren Abreise an. Da scheint der angekündigte Besuch von Charleys im Ausland lebender Tante der perfekte Anlass, um zu einem Brunch zu laden.

Der lebhafte Kumpel Babbs soll für die Unterhaltung der betuchten Tante sorgen. Als Jack erfährt, dass seiner Familie die Pleite bevorsteht, bittet er seinen Vater, hinzuzukommen und um die Tante zu werben. Als diese ihre Ankunft jedoch auf unbestimmte Zeit verschiebt, muss Babbs notgedrungen in ihre Rolle schlüpfen.

Es überschlagen sich die Ereignisse, als der hereinschneiende strenge Onkel der beiden Angebeteten beginnt, ebenfalls um die Hand der sonderbar ungraziösen Tante zu buhlen. Eine anfängliche Lüge verstrickt Jack und Charley in ein kaum lösbares Geflecht, das die Erfüllung ihrer Wünsche immer weiter in die Ferne rückt.

Der Regisseur, Schauspieler und Autor René Heinersdorff (bekannt u.a. aus der RTL-Serie Die Camper) inszeniert Charleys Tante. Der Gründer des Theaters an der Kö in Düsseldorf hat Brandon Thomas’ Komödienklassiker einer Revision unterzogen und die Handlung mittels kleiner Modifikationen mit feinem Gespür in der Gegenwart verankert. Freuen Sie sich auf eine klassische Verwechslungskomödie voller Situationskomik, Travestie und Türenschlagen!

Inszenierung: René Heinersdorff | Ausstattung: Thomas Pekny

Mit: Sybille Kreß, Ulrike Schlegel, Eva Steines, Elena Weber; Felix Pielmeier, Volker J. Ringe, Bernhard Georg Rusch, Patrick L. Schmitz, Florian Walter

Vorstellungen: 1., 29. – 31. Dezember 2013; 4. + 5., 15. – 19., 24. + 25. Januar 2014

Vorstellungsbeginn: wochentags 20:00 | wochenends 19:30 | Silvester 18:00 | 19. Januar (Junges Abo) 19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche