Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bremen: Internationales Opernstudio beschlossenBremen: Internationales Opernstudio beschlossenBremen: Internationales...

Bremen: Internationales Opernstudio beschlossen

Mit einem Handschlag haben Professor Dr. Manfred Cordes, Rektor der Hochschule für Künste Bremen, und Hans-Joachim Frey, designierter Generalintendant des Theater Bremen, die sofortige Einrichtung eines gemeinsam betriebenen Internationalen Opernstudios besiegelt. Im Zentrum des unterzeichneten Vertragswerkes steht, dass pro Jahr bis zu zehn hochtalentierte Sängerinnen und Sänger gefördert werden und damit zugleich eine hochqualifizierte Berufsvorbereitung erhalten; die Bewerber dürfen nicht älter als 31 Jahre sein, die Ausschreibung wird international angelegt.

„Das ist eine prima Sache“, sagte Manfred Cordes, denn: „Die Professionalisierung steht und fällt mit der Nähe zur Praxis. Für Sänger besteht die riesige Chance, den realen Opern-Betrieb aus der Nähe kennen zu lernen.“ Hans-Joachim Frey betonte, dass dieses Modell fast einmalig, aber zumindest sehr ungewöhnlich in der deutschen Kulturlandschaft sei – „ein Vier-Sparten-Theater trifft auf eine Vier-Sparten-Hochule, das birgt sehr viele Chancen.“ Das Theater hatte der Hochschule bereits vor einiger Zeit den entsprechenden Vorschlag unterbreitet, der, so Cordes, „sofort auf offene Ohren gestoßen ist“. Beide fügten hinzu, dass die Kooperation auch auf anderen Feldern funktionieren könne, etwa im Design-Bereich. Frey: „Das Potenzial an gegenseitiger kreativer Begegnung ist längst nicht ausgeschöpft.“

Die möglichen Absolventen des Opernstudios brauchen als Voraussetzung ein abgeschlossenes Gesangshochschulstudium, vor dem Engagement gilt es ein Vorsingen zu meistern. Die Dauer des Stipendiums beträgt ein bis maximal zwei Jahre, gleichzeitig werden die Absolventen als Weiterbildungsstudierende an der HfK immatrikuliert. Das gemeinsame Ziel der Institutionen: Die Förderung junger Talente bei gleichzeitiger Stärkung des Opern- und Theaterstandortes Bremen.

Interessierte richten ihre Bewerbung an: Opernstudio@theaterbremen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche