Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Buch-Neuerscheinung: „Schauspielhaus Graz – Intendanz Anna Badora“Buch-Neuerscheinung: „Schauspielhaus Graz – Intendanz Anna Badora“Buch-Neuerscheinung: ...

Buch-Neuerscheinung: „Schauspielhaus Graz – Intendanz Anna Badora“

ab 7. Dezember 2014 im Handel. -----

Neun Jahre Theater in Graz: Das Buch „Schauspielhaus Graz – Intendanz Anna Badora“ zieht Bilanz und dokumentiert eine künstlerische Schaffensperiode.

Es ist ein Rückblick auf vielfältige Projekte, zahlreiche Inszenierungen sowie ästhetische und inhaltliche Debatten hinter den Kulissen: „Schauspielhaus Graz - Intendanz Anna Badora“ fasst die Zeit von 2006 bis 2015 zusammen. Anna Badora prägte mit ihrem Ensemble und Programm erkennbar das Profil des Schauspielhaus Graz. Ein besonderer Schwerpunkt war die internationale Ausrichtung des Theaters: Über fruchtbare Kooperationen und multinationale Projekte wuchsen Freundschaften zu Theaterhäusern und Künstlern jenseits der Grenzen Österreichs. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der theaterpädagogischen Jugendarbeit, die mit Schauspiel Aktiv! durch Jugendprojekte, Workshops und Spielclubs am Haus verankert werden konnte.

Zu den Autoren zählt Theaterkritiker und Jurymitglied des Berliner Theatertreffens, Christoph Leibold, welcher das Portrait einer dynamischen Theaterfrau und Intendantin zeichnet. Des weiteren finden sich Beiträge von namenhaften Schriftstellern wie Andrzej Stasiuk und Daniel Kehlmann, sowie von Ensemblemitgliedern, DramaturgInnen und WeggefährtInnen im Buch. Zahlreiche Inszenierungsfotos dokumentieren vielfältige und lebendige Aufführungen, während ungewöhnliche Schnappschüsse Einblicke hinter die Kulissen gewähren. „Schauspielhaus Graz – Intendanz Anna Badora“ ist ab 7. Dezember im Schauspielhaus Graz sowie ab Mitte Dezember im gut sortierten Handel erhältlich.

Das Werk wird gemeinsam von SCHAUSPIELHAUS GRAZ mit dem Verlag „Theater der Zeit“ herausgegeben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche