Bühnen Bern: Peter Handkes frühes Sprechstück KasparBühnen Bern: Peter Handkes frühes Sprechstück KasparBühnen Bern: Peter...
Bühnen Bern: Peter Handkes frühes Sprechstück Kaspar
Premiere am 25. September 2021 in der Vidmar 1
Wie wird man eigentlich ein Mensch? Keiner geringeren Frage als dieser geht der mit dem österreichischen Nestroy-Preis als bester Nachwuchsregisseur ausgezeichnete Mathias Spaan in Peter Handkes frühem Sprechstück Kaspar nach. Verloren, fremd und mit nur einem Satz – «Ich möchte ein solcher werden wie einmal ein andrer gewesen ist» – betritt Kaspar die
Bühne. Langsam bewegt er sich durch eine Art Raummuseum, probiert die sich darin befindlichen Objekte aus, lernt, wie man sich in den unterschiedlichen Räumen, zu anderen Menschen verhält, lernt zu sprechen.
Handkes Spielmodell zeigt auf, wie unser Bild von der Welt und unser Verhalten geprägt ist durch Sprache, Erziehung und gesellschaftliche Konventionen, und ermöglicht zugleich eine Reflexion darüber, was der Mensch alles erlernen muss. Heute, wenn wir mit der Erfahrung einer weltweiten Pandemie im Bewusstsein langsam den öffentlichen Raum zurückerobern, stellt sich diese Frage in ganz neuem Licht.
mit Claudius Körber (als Kaspar). Genet Zegay und Vieth Anh Alexander Tran stehen gemeinsam mit dem langjährigen Ensemblemitglied Stéphane Maeder erstmals in Bern auf der Bühne
Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…
Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…
Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…
Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…
Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…