Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Heidelberg: »Mutter Courage und ihre Kinder« von Bertolt Brecht mit Musik von Paul DessauTheater Heidelberg: »Mutter Courage und ihre Kinder« von Bertolt Brecht mit...Theater Heidelberg:...

Theater Heidelberg: »Mutter Courage und ihre Kinder« von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau

Premiere am 10. Dezember 2021 | 19.30 Uhr | Marguerre-Saal

Bertolt Brechts Antikriegsstück »Mutter Courage und ihre Kinder« ist eines der am häufigsten gespielten Stücke des modernen Theaters und eine kraftvolle Kriegs- und Kapitalismuskritik. Brecht schildert den Zynismus des Kriegs und die Verrohung des Menschen, der versucht, in einer vom Konkurrenzkampf bestimmten Welt zu bestehen.

Copyright: Portrait Bertolt Brecht

Das Stück spielt mitten im Dreißigjährigen Krieg und begleitet die »Mutter Courage«, eigentlich Anna Fierling, die mit ihren Kindern den kämpfenden Truppen kreuz und quer durch Europa folgt. Der Krieg ist für sie Geschäftsmodell und -partner, doch während sie versucht, als Händlerin Profit zu machen, rinnt ihr das persönliche Glück durch die Hände: Nach und nach werden ihren Kindern ihre Tugenden zum Verhängnis und sie verliert alle drei an den grausamen Krieg.

Der Krieg als schlimmste Folge des Kapitalismus

In Anlehnung an Brechts Kapitalismuskritik verwenden Regisseur Markus Dietz und sein Team für die Inszenierung vor allem bereits vorhandene Materialien. Über 80 % der Gegenstände, Kostüme oder des Bühnenbilds sind wiederverwertete Materialien aus dem Theaterfundus. Dietz sieht das auch als Gesamtkonzept für das Stück, denn auch »die Courage« verwertet Fundstücke und sieht einen Wert in Dingen, die anderen wertlos erscheinen.
Der Regisseur war bereits mit Anton Tschechows »Die Möwe« in der Spielzeit 2013|14 zu Gast in Heidelberg und wird in dieser Spielzeit mit »Michael Kohlhaas« im April ein zweites Mal Premiere feiern.

    Regie Markus Dietz
    Musikalische Leitung und Bearbeitung Günter Lehr
    Bühne Ines Nadler
    Kostüme Mayke Hegger
    Lichtdesign Ralf Kabrhel
    Video Hanna Green
    Dramaturgie Lene Grösch
    Theaterpädagogik Jeremy Heiß
    
    Mutter Courage Katharina Quast
    Kattrin, ihre stumme Tochter Sophie Stockinger
    Eilif/Der Fähnrich Simon Schwan
    Schweizerkas Benedict Fellmer
    Der Koch/Der alte Obrist Steffen Gangloff
    Der Feldprediger Marco Albrecht | Hendrik Richter
    Yvette Pottier/Die Bauersfrau Lisa Förster
    Der Feldwebel/Der Feldhauptmann/Der Schreiber/Ein Soldat/Der Bauer Olaf Weißenberg
    Der Werber/Der Zeugmeister/Der mit der Binde/Junger Soldat/Der Soldat/Der junge Bauer Félicien Moisset (Studierender der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart)
    Klavier, Keyboard Günter Lehr
    Trompete, Tenorhorn Christian Ehringer
    Bass, Tuba, singende Säge Frank Willi Schmidt
    Schlagzeug, Perkussion Dirik Schilgen

Als Angebot für das englischsprachige Publikum wird »Mutter Courage und ihre Kinder« mit englischen Übertiteln gezeigt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche