Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BUNDESVERDIENSTKREUZ FÜR ESTHER BAUERBUNDESVERDIENSTKREUZ FÜR ESTHER BAUERBUNDESVERDIENSTKREUZ FÜR...

BUNDESVERDIENSTKREUZ FÜR ESTHER BAUER

THALIA-KLASSENZIMMERSTÜCK ‚DAS IST ESTHER’ WIRD WEITERHIN AN HAMBURGER SCHULEN GESPIELT

Das Stück "Das ist Esther" von Christiane Richers, ein Auftragswerk des Thalia Theaters, erzählt die Lebensgeschichte der gebürtigen Hamburger Jüdin Esther Bauer aus Eppendorf, die als Holocaust-Überlebende 1946 in die Vereinigten Staaten emigrierte.

Der "Heldin" des Stücks Esther Bauer wird nun auf Vorschlag des Bundespräsidenten "Das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland" verliehen. Die Thalia-Inszenierung hatte im Juni 2007 Premiere und wird seitdem als Klassenzimmerstück in Hamburger Schulen gespielt. Das Stück ist „mobil“, das heißt jederzeit von interessierten Schulen buchbar:

Unter Tel. 040. 32 81 41 39. Empfohlen ab Klasse 9. Dauer (inkl. Nachgespräch): eine Doppelstunde. Kosten: 5,50 Euro pro Schüler.

Esther Bauer ist noch bis zum 20.11.2007 zu Besuch in Hamburg. Ein Kontakt zu ihr bezüglich einer Theatervorstellung kann auch über das Thalia Theater hergestellt werden. Tel. 040.32 81 41 39.

Regie Katja Langenbach

Es spielt Claudia Friebel

Weitere Infos unter www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche