Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Burgtheater Wien: "Die Krönung Richards III." von Hans Henny JahnnBurgtheater Wien: "Die Krönung Richards III." von Hans Henny JahnnBurgtheater Wien: "Die...

Burgtheater Wien: "Die Krönung Richards III." von Hans Henny Jahnn

Premiere 12. März 2014, Burgtheater | 18.00 Uhr. -----

Richard III. ist ein Krieger, ein getriebener Tyrann, er hadert mit Gott über das bestimmungslose Leid, das die Menschen erdulden müssen. Seine unbezwingbare Angst vor dem Tod fordert viele Opfer.

Der Hofstaat flüchtet sich derweil in opportunistische Schmeichelei. Von quälendem Misstrauen befallen, sieht sich Richard von den rechtmäßigen Thronfolgern – den Söhnen aus Königin Elisabeths erster Ehe – bedroht und befiehlt, die Prinzen lebendig begraben zu lassen. Weder das qualvolle Ableben der Königin, noch der erbitterte Kampf des abtrünnigen Herzogs Buckingham gegen die königlichen Truppen können Richards politisches Kalkül erschüttern. Zurück bleibt ein ohnmächtiger, an seinen Allmachtsfantasien gescheiterter, einsamer König, der als Erkennender nur noch den eigenen Tod ersehnt.

Der Hamburger Schriftsteller und Orgelbauer Hans Henny Jahnn hat Anfang des 20. Jahrhunderts ein sprachlich expressives Drama über die widersprüchliche Figur des 1483 gekrönten Richard Gloucester geschrieben. Diese radikale historische Tragödie über universalen Schmerz und die bedingungslose Anerkennung alles Kreatürlichen ist eine direkte Anklage Gottes, König Richards Verworfenheit ein monströser Protest gegen das unerlöste Dasein des Menschen auf Erden.

Regie: Frank Castorf

Bühnenbild: Bert Neumann

Kostüme: Bert Neumann

Licht: Lothar Baumgarte

Dramaturgie: Amely Joana Haag

mit

Martin Wuttke

Ignaz Kirchner

Fabian Krüger

Jasna Fritzi Bauer

Oliver Masucci

Marcus Kiepe

Hermann Scheidleder

Dirk Nocker

Sophie Rois

Markus Meyer

Marc Hosemann

Mittwoch, 12.03.2014 | 18.00 UhrBurgtheater

Freitag, 14.03.2014 | 17.00 UhrBurgtheater

Donnerstag, 20.03.2014 | 17.00 UhrBurgtheater

April

Samstag, 12.04.2014 | 17.00 UhrBurgtheater

Sonntag, 13.04.2014 | 17.00 UhrBurgtheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche