Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CABARET - Musical von John Kander und Fred Ebb, Buch von Joe Masteroff - STAATSTHEATER KASSELCABARET - Musical von John Kander und Fred Ebb, Buch von Joe Masteroff -...CABARET - Musical von...

CABARET - Musical von John Kander und Fred Ebb, Buch von Joe Masteroff - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere 24. September, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Berlin 1929: Der Conférencier des Kit-Kat-Clubs führt seine Besucher durch die schillernd-anrüchige Silvestershow. Als der amerikanische Schriftsteller Clifford Bradshaw in den Club kommt, lernt er den Star des Cabarets, die atemberaubende Sally Bowles, kennen.

Kurz darauf sucht Sally bei Cliff in Fräulein Schneiders Pension Zuflucht und zwischen ihr und Cliff entwickelt sich eine bizarre Liaison. Fräulein Schneider und der jüdische Obsthändler Herr Schultz erleben dagegen ein anrührend ›spätes‹ Glück, das jedoch angesichts der politischen Veränderungen nicht lange währt. Auch die Beziehung von Cliff und Sally wird zunehmend komplizierter. Braune Schlägertrupps marodieren durch die Straßen und jedem Einzelnen stehen schwerwiegende Entscheidungen bevor …

Die von Kurt Weill und amerikanischem Swing inspirierte Musik Kanders bildet eine einzigartig-geniale Reminiszenz an die Musicals der 1920er Jahre. „Cabaret“ ist ein Zeitdokument und gibt ein atmosphärisch-dichtes Stimmungsbild der Weimarer Republik – einer Republik der Außenseiter – die sich selbst feiert und dabei dem Untergang geweiht ist. Ihr Leben wird zum Tanz auf dem Vulkan, denn »der morgige Tag«, der aufkommende Nationalsozialismus, ist schon nicht mehr aufzuhalten.

Inszenierung: Patrick Schlösser,

Musikalische Leitung: Wolfgang Siuda,

Choreografie: Johannes Wieland,

Bühne: Etienne Pluss,

Kostüme: Werner Fritz

Mit: Eva-Maria Keller, Agnes Mann, Eva Maria Sommersberg, Dieter Bach, Peter Elter, Enrique Keil, Sebastian Klein, Horst Lateika (a. G.), Annamari Keskinen, Ryan Mason, Benard Rémi, Viktor Usov und Band

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche