Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Calixto Bieito inszeniert die Einakter "Gianni Schicchi" und "Herzog Blaubarts Burg" an der Komischen Oper BerlinCalixto Bieito inszeniert die Einakter "Gianni Schicchi" und "Herzog...Calixto Bieito...

Calixto Bieito inszeniert die Einakter "Gianni Schicchi" und "Herzog Blaubarts Burg" an der Komischen Oper Berlin

Premiere: Sonntag, 1. März 2015 | 19 Uhr. -----

Bela Bartóks Drama über seelische Abgründe steht Giacomo Puccinis Komödie über Familie und andere Grausamkeiten gegenüber. -----

Rabenschwarze, italienische Komödie trifft auf ungarisches Psychodrama – melodientrunkener Puccini auf symbolistisch-abgründigen Bartók: Der Opern-Doppelabend Gianni Schicchi | Herzog Blaubarts Burg vereint zwei meisterhafte Einakter des 20. Jahrhunderts, die beide 1918 uraufgeführt wurden und doch unterschiedlicher kaum sein könnten.

In beiden geht es um menschliche Abgründe, äußere und innere: profane Verstrickungen aus Habgier auf der einen, das intime Seelenleben auf der anderen Seite. Premiere dieser ungewöhnlichen Kurzopern-Kombination, die Regisseur Calixto Bieito auf der Bühne der Komischen Oper Berlin szenisch zueinander in Beziehung setzt, ist am 1. März. Der ungarische Generalmusikdirektor Henrik Nánási zeichnet für die musikalische Leitung verantwortlich. Er hat diese weniger bekannte Einakter-Kombination, die den Reiz in der Gegensätzlichkeit der beiden Stücke sucht, bereits in seiner Heimat zur Aufführung gebracht.

Musikalische Leitung

Henrik Nánási

Inszenierung

Calixto Bieito

Bühnenbild

Rebecca Ringst

Kostüme

Ingo Krügler

Dramaturgie

Pavel B. Jiracek

Licht

Franck Evin

Besetzung

Gianni Schicchi

Günter Papendell

Lauretta, Seine Tochter

Kim-Lillian Strebel, Lavina Dames

Zita, Buosos Cousine

Christiane Oertel

Rinuccio, Zitas Neffe

Tansel Akzeybek, Adrian Strooper

Gherardo, Neffe Des Buoso

Christoph Späth

Nella, Seine Frau

Mirka Wagner

Betto Di Signa, Buosos Schwager

Stefan Sevenich

Simone, Buosos Cousin

Jens Larsen

Marco, sein Sohn

Nikola Ivanov

Ciesca, Marcos Frau

Annelie Sophie Müller

Maestro Spinelloccio, Arzt

Hans-Peter Scheidegger

Amantio Di Nicolao, Notar

Philipp Meierhöfer

--------------------

Herzog Blaubart

Gidon Saks

Judith

Ausrine Stundyte

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche