Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Carl Maria von Webers Oper »Der Freischütz« - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbHCarl Maria von Webers Oper »Der Freischütz« - Gerhart-Hauptmann-Theater...Carl Maria von Webers...

Carl Maria von Webers Oper »Der Freischütz« - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH

Premiere am Sa., 10.10.2015, 19:30 Uhr, Theater Görlitz. -----

Die Oper »Der Freischütz« gilt bis heute als Symbol deutscher Opernromantik und ist fester Bestandteil des Repertoires deutscher Bühnen. 1821 in Berlin uraufgeführt, trat sie nur wenig später ihren Siegeszug durch Deutschland, Österreich und schließlich ganz Europa an.

Die volksliedhafte Melodik und wirkungsvoll eingesetzte Klangfarben des Orchesters zeichnen ein detailliertes Bild von Natur und Mensch. Das Elbsandsteingebirge und seine Umgebung sind Schauplatz schauerlich düsterer Szenarien und ausgelassener Jagden. Zur Charakterisierung dieser erschuf Weber musikalisch imposante Schluchten und tiefe, dunkle Wälder, in denen die Grenze zwischen Realität und Schattenwelt verschwimmt.

Libretto von Johann Friedrich Kind

Musikalische Leitung: GMD Andrea Sanguineti

Regie: Jan-Richard Kehl

Ausstattung: Klaus Werner Noack

Dramaturgie: Robert Olwitz

Choreinstudierung: Albert Seidl

Ottokar, böhmischer Fürst: Ji-Su Park

Kuno, fürstlicher Erbförster: Stefan Bley

Agathe, die Tochter des Erbförsters: Patricia Bänsch

Ännchen, Agathes Cousine: Mirjam Miesterfeldt | Cristina Piccardi

Kasper / Samiel: Jörn E. Werner | Alban Lenzen (26.12.2015)

Max: Michael Bedjai

Ein Eremit: Won Jang

Kilian, ein reicher Bauer: Ji-Su Park

Vier Brautjungfern: Mi-Seon Kim, Monika Szlahotka, Liga Jankovska, Adrienn Balász

Fürstlicher Jäger: Torsten Imber

Bratscherin: Henriette Mittag | Frauke Steichert

Neue Lausitzer Philharmonie | Chor des GHT

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Sonntag, 25.10.2015 15:00 Uhr

Freitag, 30.10.2015 19:30 Uhr

Freitag, 06.11.2015 19:30 Uhr

Samstag, 14.11.2015 19:30 Uhr

Samstag, 26.12.2015 17:00 Uhr

Samstag, 26.03.2016 19:30 Uhr

Großer Saal/Zittau

Freitag, 08.04.2016 19:30 Uhr

Samstag, 30.04.2016 19:30 Uhr

Sonntag, 01.05.2016 15:00 Uhr

Freitag, 06.05.2016 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche