Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Carmen" - Ballett von Robert North - Theater Krefeld und Mönchengladbach"Carmen" - Ballett von Robert North - Theater Krefeld und Mönchengladbach"Carmen" - Ballett von...

"Carmen" - Ballett von Robert North - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 5. Oktober 2013, 20 Uhr, Theater Mönchengladbach. -----

Don José erinnert sich, seine Gedanken kreisen um Carmen. Die Liebesbeziehung zu dieser heißblütigen Zigeunerin gleicht einem Spiel mit dem Feuer, das außer Kontrolle gerät. Josés verhängnisvolle Leidenschaft für Carmen lässt ihn sogar zum Mörder werden …

Carmen – eine Femme fatale? Unergründlich erscheint ihre Persönlichkeit. Indem diese temperamentvolle Frau ihr Recht auf Selbstbestimmung kompromisslos behauptet, rebelliert sie zugleich gegen alle gesellschaftlichen Spielregeln.

Robert North orientierte sich bei seiner tänzerischen Umsetzung des Stoffes an der Novelle von Prosper

Mérimée aus dem Jahre 1847, die viel bühnenwirksames KonGiktpotential enthält: Die Unvereinbarkeit

eines freien Lebens mit bürgerlichen Normen und Werten, das spanische Milieu, die Situation des Stierkampfes. All das reizte North, in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Christopher Benstead ein eigenständiges Carmen-Ballett zu entwickeln. Die Musik mit Flamenco-Rhythmen und Gitarrenklängen bildet ein ideales Fundament für die spannungsgeladene ChoreograJe.

Musik: Christopher Benstead

Choreografie: Robert North

Choreografie-Assistenz: Sheri Cook

Bühne: Robert North

Kostüme: Luisa Spinatelli

Dramaturgie: Regina Härtling

Mit: Mariella Argay, Malina Fettkenheuer, Alicia Fossati, Victoria Hay, Teresa Levrini, Cécile Medour, Yasuko

Mogi, Polina Petkova, Stefanie Ringler, Elisa Rossignoli, Yuko Shirakaba; Gino Abet, Alessandro Borghesani,

Marco Antonio Carlucci, Razvan Craciunescu, Paolo Franco, Takashi Kondo, Abine Leao Ka, Raphael Peter,

Luca Ponti, Fabio Toraldo, Jorge Yen

Weitere Termine: 11., 17., 19. 30.10., 10.11. (19.30 Uhr), 7., 27.12.2013, 9., 10.1., 16. (18 Uhr), 25.2., 11.3., 23.4.,

18.5.2014 (16 Uhr) Soweit nicht anders angegeben, beginnen alle Vorstellungen um 20 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche