Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CARMEN - Eine Liebeskatastrophe nach der Novelle von Prosper Mérimée und der Oper von Georges Bizet im Theater KonstanzCARMEN - Eine Liebeskatastrophe nach der Novelle von Prosper Mérimée und der...CARMEN - Eine...

CARMEN - Eine Liebeskatastrophe nach der Novelle von Prosper Mérimée und der Oper von Georges Bizet im Theater Konstanz

Premiere 4. Juni 2010 - 20.00 Uhr Stadttheater

Carmen goes Balkan! Eine ganz spezielle, moderne Carmen:

Schauspieler des Konstanzer Schauspiel-Ensembles schlüpfen in die Rollen der berühmten Novelle von Prosper Mérimées Novelle und der noch berühmteren Oper von Georges Bizet.

Wo gesprochene Sprache nicht mehr ausreicht, um überbordenden Gefühlen

Raum zu geben, wird gesungen. Bothe untersucht in seiner Inszenierung die Grenze zwischen Schauspiel und Musiktheater. Dabei spielt das (ausgestellte) Klischee eine entscheidende Rolle: Welche Frau träumt nicht davon, einmal Carmen zu sein? Verbirgt sich nicht in jedem Mann ein heimlicher Escamillo?

Markus Bothe, der regelmäßig Oper und Schauspiel in Basel, Hamburg, Freiburg und Bremen inszeniert und zuletzt an der Jungen Staatsoper Stuttgart eine mitreißende Inszenierung der Familienoper Pinocchios Abenteuer von Jonathan Dove vorlegte, inszeniert erstmals am Theater Konstanz.

Alexander Suckel arrangiert für Markus Bothes Inszenierung Georges Bizets berühmte Opernmusik neu – Tempo, Temperament und fünf Live-Musiker heizen Bizets Rhythmen

zusätzlich ein.

Fassung und Übersetzung: Markus Bothe

Musikalische Arrangements: Alexander Suckel

Inszenierung Markus Bothe | Musikalische Leitung Alexander Suckel

Ausstattung Ricarda Beilharz | Einstudierung Kinderchor Barbara Dörsam

Dramaturgie Sophia Lungwitz

Mit Sabrina Strehl, Monika Vivell, Thomas Ecke, Michael J. Müller, Frank Lettenewitsch, Alexander Peutz,

Musiker: Alexander Suckel, Gurgen Kakoyan, Michael Maisch, Patrick Manecchi, Knalle Wall

Weitere Termine: 04.06., 12.06., 16.06., 17.06., 19.06., 23.06., 26.06, 06.07., 16.07.10

jeweils um 20:00 Uhr;

11.06., 25.06.10, jeweils um 19:30 Uhr;

20.06.10 um 18.00 Uhr und 07.07.10 um 15.00 Uhr

Information und Reservierung unter 07531/900 150 oder theaterkasse@stadt.konstanz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche