Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Carmina Burana" - Ballettabend von Robert North (Neufassung) - Theater Krefeld und Mönchengladbach"Carmina Burana" - Ballettabend von Robert North (Neufassung) - Theater..."Carmina Burana" -...

"Carmina Burana" - Ballettabend von Robert North (Neufassung) - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 30. August, 19.30 Uhr, Theater Krefeld. -----

Carmina Burana – diese mitreißende, expressive Musik von Carl Orff wird in der tänzerischen Interpretation von Ballettdirektor Robert North und durch die Präsenz von Solisten, Chor und Orchester auf der Bühne voll zur Geltung kommen!

Die Sinnlichkeit und philosophische Tiefe der Liedtexte der Benediktbeurer Handschrift aus dem 12. Jahrhundert inspirierte Carl Orff zu seinem monumentalen Werk, das auf die suggestive Kraft des Rhythmischen, großflächige Klangblöcke und archaische Stilistik vertraut.

Robert North bezieht sich in seiner choreografischen Gestaltung auf die in den Liedern erzählte Geschichten über das zentrale Thema der Liebe, über Natur und irdische Freuden. Ein Mädchen und ein Junge durchlaufen exemplarisch und mit den unterschiedlichsten Emotionen eine Vielzahl von Lebenssituationen, während die allgegenwärtige Schicksalsgöttin Fortuna den Menschen Chancen, aber auch Grenzen zeigt: Ihr Schicksalsrad symbolisiert das Auf und Ab des Lebens und die Wechselhaftigkeit des Glücks.

Musikalische Leitung: Alexander Steinitz

Chöre und Nachdirigat: Maria Benyumova

Choreografie: Robert North

Choreografieassistenz: Sheri Cook

Bühne: Udo Hesse

Kostüme: Luisa Spinatelli

Mit: Sophie Witte (Sopran); Tobias Scharfenberger (Bariton), Frank Valentin(Countertenor); Opernchor, Extrachor,

Chorakademie Kempen, Niederrheinische Sinfoniker;

Ballettensemble: Karine Andrei-Sutter, Irene van Dijk, Victoria Hay, Teresa Levrini, Cecile Medour, Yasuko Mogi, Zinna Nomura, Polina Petkova, Elisa Rossignoli, Amelie Seth; Marco Antonio, Alessandro Borghesani, Paolo Franco, Abine Leao Ka, Takashi Kondo, Giuseppe Lazzara, Raphael Peter, Luca Ponti, Fabio Toraldo, Jorge Yen

Weitere Termine: 6.9 (18 Uhr)., 30.9.; 10.10. (20 Uhr); 1.11.; 31.12. (18 Uhr); 18.1.; 13.2., 18.2.

Wenn nicht anders angegeben, beginnen die Vorstellungen um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche