Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Casablanca Reloaded" - Theater auf dem überdachten Hof der Feinkost in Leipzig im Rahmen vom Feinkost-Sommertheater das Open-Air"Casablanca Reloaded" - Theater auf dem überdachten Hof der Feinkost in..."Casablanca Reloaded" -...

"Casablanca Reloaded" - Theater auf dem überdachten Hof der Feinkost in Leipzig im Rahmen vom Feinkost-Sommertheater das Open-Air

Vorstellungen 07., 09., 10., 11., 12., 15.,16., 17., 18., Juli 2012, jeweils um 19:30 Uhr, im Hof auf dem Feinkostgelände, Karl-Liebknecht-Straße 36. -----

Ein Filmvorführer-Pärchen entschließt sich, den besten Liebesfilm aller Zeiten nachzuspielen: Inklusive Schwarzweiß-Effekt, Musik und vielen Hüten...

Bergmanns Enkelin Ingrid und Bogarts Enkel Richard haben sich vor vielen Jahren zusammengetan, um mit einem Wanderkino Profit aus dem Filmklassiker ihrer Großeltern zu schlagen. Allerdings interessiert sich im Gegensatz zu dem Film schon seit Ewigkeiten niemand mehr für die berühmte Herkunft des Pärchens. Desillusioniert ziehen sie durchs Land, um sich vom Eintrittsgeld zu betrinken. Als die Casablanca-Filmbüchse verschwindet, sehen sich die beiden gezwungen, in die Rollen ihrer Großeltern zu schlüpfen, um den Abend zu retten. Abgestoßen von ihrer Ehe und hingerissen von der fiktiven Liebesgeschichte des Films verflechten sich ihre Realitäten.

Mit Elena Lorenzon als Ingrid und Alexander Fabisch als Richard.

Regie: Armin Zarbock.

THEATER light

Das Motto „komödiantisch, kurzweilig, mitreißend“ ist Programm beim THEATER light. Theater- und Filmstoffe, leicht verständlich umgesetzt und mit aufmerksamen Blick auf die Zuschauer. Theaterinszenierungen mit geringem materiellem Aufwand, die amüsieren wollen, ohne den Anspruch zu vergessen. Ein Theater, das Appetit macht auf „ballaststoffreiches“: THEAER light eben. 2007 und 2008 zahlreiche Vorstellungen in Chemnitz und auf der Pferderennbahn Leipzig mit Hamlet4You. 2009 und 2010 erfolgreich unterwegs mit der Stückentwicklung Winnetou oder Robinson Crusoe… ? u.a. im Weltecho Chemnitz, auf der Pferderennbahn Leipzig und in der Feinkost Leipzig. 2011 Casablanca Reloaded in der Feinkost und im plan b – kulturkaffee Leipzig.

Karten:

Preise: € 7,00 bis 10,50

Ticketverkauf: Abendkasse ab 30min vor Vorstellungsbeginn.

Ticketreservierung: feinkost-sommertheater.de

Ticketvorverkauf CULTON Ticket:

1. Vorverkaufsstelle zehn Fußminuten von der Feinkost, Peterssteinweg 9, 04107 Leipzig, Mo-Fr 10:00-19:00 Uhr, Sa 10:00-16:00 Uhr

2. Fon: 0341 14 16 18 mit Abholung in der Vorverkaufsstelle

3. Internet: culton.de mit Abholung in der Vorverkaufsstelle oder Versand

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑